Ann-Kristin
Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, Derzeit bin ich in der Kinderwunschphase für Kind Nr. 3.ich habe sehr regelmäßig Zyklen und bin schon zweimal problemlos schwanger geworden, messe aber trotzdem mit dem Clearblue FM advanced, da mein Mann Pilot und oft nicht da ist und wir deswegen eben den GV bisschen planen müssen. Eins verstehe ich nicht. Ich merke sehr gut meinen Eisprung und habe eindeutig spinnbaren reichlichen Zervixschleim über zwei Tage und dazu immer Mittekschmerz. Jedoch zeigt der Clearblue erst zwei Tage später den LH Anstieg und "maximale Fruchtbarkeit an, aber da ist dann kaum mehr Zervixschleim und wenn, dann zäh, nicht spinnbar und weiss- fest. Auch habe ich dann schon so ein vermehrte schlafbedurfnis, wie es für meine lutealphase typisch ist. Was stimmt denn nun? Ich habe irgendwo gelesen, dass der im Morgenurin gemessene LH peak durchaus dem Eisprung hinterherhinken kann. Vielen lieben Dank! Anni
So wie Sie die Situation schildern stimmt tatsächlich mit der Anzeige des Clearblue etwas nicht. Könnten sie nicht zusätzlich einen alternativen Test verwenden der z.B. nur das LH im Urin misst und das mit den Ergebnissen des Clearblue vergleichen? Ansonsten würde ich mehr meinen Instinkt anvertrauen, die höchsten Schwangerschaftschance bestehen sowieso wenn man 1-2 Tage vor dem Eisprung Verkehr hat.