Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

LH-Anstieg mehrmals im Zyklus

Frage: LH-Anstieg mehrmals im Zyklus

JLomunich

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Schmidt!
 Ich habe normalerweise immer einen Zyklus von 30 Tagen und benutze seit ca. einem Jahr den Digitalen Ovulationstest von Clearblue. Einen Smiley zeigte mir der Test meistens am 13. oder 14. ZT an. In diesem Zyklus zeigte der Test aber am 11. und 13. ZT einen Smiley und jetzt wieder am 18. und 19. ZT. Am 17. ZT war ich beim Gyn und er sah einen Follikel von 1,8 x 1,9 cm. Progesteron lag bei 0,4 und Östrogen bei 145. Laut meinem Gyn sei der Follikel nicht gesprungen und es handle sich um eine Zyste. Ein LH-Anstieg könnte jetzt nicht mehr erfolgen. Dieser erfolgte aber am 18. + 19. Tag. An diesen beiden Tagen hatte ich auch spinnbaren, klasklaren Zervixschleim und Mittelschmerz. Kann es sein, dass der Eisprung noch erfolgt ist und es am 11. und 13. ZT lediglich ein Anlauf war? Mache mir jedoch Gedanken, da ich vor 2 Jahren eine Laparoskopie wegen einer großen Follikelzyste. Mein Gyn verweigert weiteren US, ich soll einfach warten. Vielen Dank! MfG


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo JLomunich, wie Sie ganz richtig sagen, zeigt der Tester nur LH-Erhöhungen an - ob es dabei dann zum Eisprung kommt, ist nicht immer sicher. Auch bei sog. Follikelzysten, also nicht gesprungenen Eibläschen, kann durchaus ein erhöhtes LH-Niveau vorkommen. Nicht jeder Zyklus läuft wie ein Uhrwerk ab. Also am besten einfach Abwarten und im nächsten Zyklus wieder kontrollieren. Viel Erfolg, O. Schmidt


JLomunich

Beitrag melden

Jetzt zeigt der Test keinen LH Anstieg mehr an. Kann es sein, dass es doch ein verspäteter Eisprung war? Immerhin hatte ich Mittelschmerz und Zervischleim. Laut meinem Arzt würde eine Follikelzyste Östrogen aber kein LH produzieren.


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Ein verspäteter Eisprung ist dann sehr wahrscheinlich. Viel Glück, O. Schmidt


JLomunich

Beitrag melden

Das hoffe ich mal. Warte jetzt das Blutergebnis ab. Wie hoch müsste der Progesteron-Wert nach dem Eisprung sein? Zwischen 3,3 - 27 ng/ml? Wenn der Wert im Normbereich liegt, kann man dann mit Sicherheit davon ausgehen, dass ein Eisprung stattgefunden hat? MfG


JLomunich

Beitrag melden

Ich habe gerade meine Werte erhalten: Progesteron 11,2 ng/mL Östradiol 108 pg/mL Laut meinem Arzt vollkommen normal für die Lutealphase. Dann war es also doch ein verspäteter Eisprung. MfG


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Die Werte sind in Ordnung. Viel Erfolg, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Dorn!
 Ich habe normalerweise immer einen Zyklus von 30 Tagen und benutze seit ca. einem Jahr den Digitalen Ovulationstest von Clearblue. Einen Smiley zeigte mir der Test meistens am 13. oder 14. ZT an. In diesem Zyklus zeigte der Test aber am 11. und 13. ZT einen Smiley und jetzt wieder am 18., 19. + 20. ZT. Am 17. ZT war ich beim ...

Guten Tag Fr. Dr. Sonntag, es geht um meinen Zyklus. Meine Zyklen schwanken sehr (28-39 Tage, meist sind sie zwischen 30-33 Tage), daher nahm ich im 1. ÜZ Pullsatilla D12 zur Regulierung. Im 3. ÜZ nahm ich Mönchspfeffer, aber wg. akuter Gastritis aufgehört. In diesem (4. ÜZ) habe ich mir LH-Tests besorgt, nahm Pulsatilla D12 + in der 1. ZH O ...

Guten Abend, mein Zyklus ist in diesem Monat erstmals unregelmäßig, heute müsste Tag 7 sein, eine Zwischenblutung ging voraus. Der Gynäkologe sagt heute: SH wie am Zyklusbeginn, ein Follikel ca. 1cm. Drei (verschiedene) Ovulationstest haben heute einen LH-Anstieg angezeigt. Wie kann das sein? Vielen Dank im voraus.

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, eigentlich hatte ich diesen Zyklus schon abgeschrieben, da der Follikel bis ZT 13 nur ca. 10 mm groß war, die letzten 4 Tage davor nicht mehr gewachsen ist und die Gebärmutter auch nicht richtig aufgebaut war.  Nachdem mein Mann sich an ZT 19 + ZT 28 sehr zu mir hingezogen fühlte (wie sonst immer zur Eispru ...

  Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, eigentlich hatte ich diesen Zyklus schon abgeschrieben, da der Follikel bis ZT 13 nur ca. 10 mm groß war, die letzten 4 Tage davor nicht mehr gewachsen ist und die Gebärmutter auch nicht richtig aufgebaut war.  Nachdem mein Mann an ZT 19 + ZT 28 sehr anhänglich wurde (wie sonst immer zur Eisprungzeit : ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...