Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Leukozyten Fehlinterpretation

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Leukozyten Fehlinterpretation

Bine200

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Michelmann, danke für Ihre bisherigen Antworten. Sie rieten uns dringend zur ICSI, wegen A+B=13%. (Der zweite Befund war nun A+B+C=4% und OAT 1) Wir haben nun den Antrag bei der Versicherung gestellt, die mir als Frau die Hauptschuld zugewiesen hat, da mein Mann massiv Leukos und Bakterien im Spermiogramm hatte (Mit Spezialkondom für Insemination gewonnen). Wir haben ein 3. Spermiogramm (auf normalem Weg gewonnen) ohne Leukos und Bakterien. Der Urologe schickte mein Mann mit den Worten nach Hause: Da ist nichts zu machen, keine Infektion nachweisbar. Nach Rücksrache mit dem Hersteller vom Spermix Privat (Spezialkondom für Inseminationen/ICSI) können damit zwar Bakterien von der Haut ins Spermiogramm kommen, aber keine Leukozyten. Bei Dr. Google habe ich nun gelesen, dass Leukozyten manchmal eine Fehlinterpretation sind. Was sagen Sie dazu? Der Urologe will meinen Mann nicht mit Antibiotika behandeln, die Krankenkasse besteht aber drauf bevor sie zahlt. Lg Bine


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Bine, bei einer Gesamtmotilität von nur 4% liegt der Grund der Kinderlosigkeit eindeutig bei ihrem Mann. Welche Gründe von ihrer Seite noch dazu kommen weiß ich nicht. Wenn das 3. Spermiogramm frei von Leukos und Bakterien war ("keine Infektion"), besteht auch kein Grund für eine antibiotische Therapie. Wenden sie sich an ein Kinderwunschzentrum. Dieses soll sich mit der Krankenkasse auseinandersetzen (klappt schon!). Viel Glück! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.