puclau
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: Bei mir liegt eine (leichte?) Hypothalamusinsuffizienz vor ("polygl. Autoimmunins."?). Ich substituiere bioidentische Hormone (Pregnenolon, DHEA, Estradiol 5.-25.Tag/ Progesteron 15.-25. Tag). Meine 2 Fragen: 1) Kann durch irgendeinen Reflexmechanismus der Einsprung nach GV ausbleiben (ohne GV regelrechter Eisprung, mit termingerechten GV jedesmal nur LH-Anstieg). Mir ist nach GV häufig schlecht u. Schlafprobleme/Mastopathie machen sich bemerkbar. Was wäre bei Vorliegen e. solchen Kausalkette zu tun, damit es trotzdem zur Befruchtung kommt? 2) Unter Estradiol zeigen sich zu Beginn eines Zyklus immer Ödeme u. die IgG-Unverträglichkeiten nahmen seit der Estradioleinnahme zu. Kann ein Ödem/Estradiol das leaky-gut-Problem verstärken? Haben solche Unverträglichkeitsreaktionen auf Nahrung Einfluss auf die Empfängnisbereitschaft? Ich wäre Ihnen für eine kurze Antwort sehr dankbar. Vorab vielen herzlichen Dank. P.K
1. nein - denke nicht 2. nein - denke nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung