Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Schmidt, lt. Spermiogramm habe ich nach alten WHO-Werten 4% schnell progressive (Kat. A) u. 48% langsam progressive (Kat. B), nach ca. 3 Std. gab es noch keine Abnahme der Motilität, nach ca. 5 Std. aber schon: 0% schnelle und 34% langsame. Ist hiermit eine natürliche Befruchtung grds. möglich, wenn man für Eisprung und GV ein gutes Timing hat? Bzw. bleibt ab Eisprung und GV genug Zeit für die Spermien, das Ei zu befruchten, weil die Spermien in der Gebärmutter sowieso länger am Leben/beweglich gehalten werden als bei Abgabe einer Spermaprobe? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, die Bestimmung der Langzeit-Motilität ist abhängig von den Laborgegebenheiten und eine eher zweitrangige Untersuchung. Wichtiger wäre eine Aufarbeitung / Konzentrierung der Probe, was meist nur in Kinderwunschzentren erfolgt. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Erste ICSI - Embryotransfer mit 02BB Qualität (Blasto)
- Ungewöhnliche Frage Tampon
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand