Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Langstreckenflug

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Langstreckenflug

1234Happy

Beitrag melden

Hallo Frau Popvici, ich poste heute für meine Schwester und hoffe, dass das in Ordnung ist. Sie versucht auch gerade schwanger zu werden und fragt sich, wie es in der Kinderwunschzeit mit Langstreckenflügen und Bodyscannern an Flughäfen aussieht. Ich habe ihr als Ablenkung zu der Reise geraten, bin aber nun unsicher. Sollte sie den Zyklus vor der Reise pausieren, damit sie nicht in die allerersten Tage einer möglichen Schwangerschaft fällt? Darf sie den Zyklus schwanger werden, der während der Reise beginnt (also Flüge in der ersten Zyklushälfte). Wird die reifende Eizelle geschädigt und sollte daher auch dieser Zyklus ausgesetzt werden? Sie ist Ende 30 und hat einen starken Kinderwunsch. Würden sie ihr raten, ihre Planungen dem komplett unterzuordnen oder eher keine Vorkehrungen zu treffen, bevor nicht eine Schwangerschaft eingetreten ist? Was raten sie? Herzlichen Dank. LG Laura


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Ihre Schwester darf gerne fliegen. Es ist gut, wenn der Alltag nicht "nur" aus dem Thema Kinderwunsch besteht und sie etwas abschalten kann. Wichtig zu klären vor der Reise wäre ob in dem dortigen Land bestimmte Impfempfehlungen bestehen und der Zikavirus vorhanden ist. In solchen Fällen sollte man 3 Monate lang nicht schwanger werden. Alles Gute, RP


1234Happy

Beitrag melden

Hallo Frau Popovici, herzlichen Dank meine Schwester kann sich nach dieser Nachricht endlich auf die Reise etwas freuen. Sie fragt aber, ob die Höhenstrahlung bei den Flügen die heranreifende Eizelle beschädigen könnte. Den Vorzyklus würde sie aussetzen, damit sie keinesfalls auf der Reise schwanger ist. Den Zyklus, der auf der Reise beginnt, möchte sie aber nutzen, wenn sie wieder daheim ist. Wäre das in Ordnung? Sie reist in die USA und hat alle Impfungen. Können Sie ein Mückenschutzmittel empfehlen, das sie nehmen darf? Herzlichen Dank und viele Grüße Laura


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist völlig in Ordnung so. Das Mückenschutzmittel sollte ohne DEET sein. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.