Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Künstliche Befruchtung/Kostenübernahme

Frage: Künstliche Befruchtung/Kostenübernahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Bühler! Unser Sohn ist im alter von 4 Mmonaten am plötzlichen Kindstod gestorben. Und mein Mann hatte sich nur 6 Wochen vorher sterilisieren lassen. Wir sind jetzt ziemlich fertig mit den Nerven, da wir immer zwei Kinder haben wollten. Das Problem ist halt, daß eine Refertilisation für meinen Mann nicht in Frage kommt, da er schon einmal am Hoden operiert wurde und das Gewebe dadurch sehr vernarbt ist. Jetzt haben wir uns erkundigt und gehört, daß man aus dem Nebenhoden noch Samen für eine künstliche Befruchtung entnehmen kann. Wie ist das mit der Kostenübernahme der Krankenkasse? Zahlt die Krankenkasse in unserem Fall eine künstl. Befruchtung? Normaler Weise sind wir ja selber schuld, weil mein Mann sich hat sterilisieren lassen. Doch den plötzlichen Tod unseres Sohnen mit erst vier Monaten konnte ja keiner vorraussehen. Oder gibt es Ausnahmeregelungen? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Viele Grüsse Antonia


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Liebe Antonia, alles ist einfach sehr tragisch. Sterilisation, egal bei wem, hat immer etwas sehr Endgültiges für die Zukunft an sich und dann können eben solche Ereignisse die im Moment derDurchführung unbedingt richtige Entscheidung wieder umstoßen. Wenn trotz der bisherigen OP's am Hoden, die Samenbildung nicht beeinträchtigt ist, dann kann Samen auch aus dem Nebenhoden oder gar aus dem Hoden selbst durch Punktion oder spezielle Gewebsproben-Entnahme gewonnen werden. Damit kann dann eine ICSI-Behandlung erfolgen. Nur, es verbleiben die Kosten. Generell übernehmen die Kassen diese nicht. In besonderen Fällen (damals keine familien-planerische Indikation, jetzt stärkster seelischer Druck - vielleicht vorher auch Psychiater konsultieren -, wenn es nicht nochmals zur SS kommt. Natürlich, eine erneute SS wird ein eigenständiges, anderes Kind sein, es wird Ihnen Ihren Sohn NIE ersetzen können und Ihnen die Trauer auch nicht nehmen können. Ob die Kasse übernimmt, hängt davon ab, wie sehr Sie die für Sie Verantwortlichen dort, von Ihrem Verlust-Leiden überzeugen können. Alles Gute, Hoffnung nicht aufgeben, Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe auf der Internetseite von "bundesrat.de" gelesen, daß beschlossen wurde, die Kosten für eine künstliche Befruchtung sollen wieder komplett übernommen werden. Seitdem diese Einschränkungen eingeführt wurden ( Altersgrenze, 50% bei Verheirateten, der Rest SZ etc. ), seien die Versuche von kinderlosen Paaren um 50% zurückgegangen. N ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich bin 29 Jahre alt. Mein Mann und ich versuchen, ein Kind zu bekommen. Bei mir ist alles bestens, bei meinem Mann konnten leider keine Spermien gefunden werden, so dass wir es nun mit einer IVF/ICSI mit Samenspende versuchen möchten. Uns beschäftigen folgende Fragen: 1. Mit wie vielen Eizellen würden Sie in meinem ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe PCO und bei meinem mann ist alles in ordnung. Wir sind seit Oktober in der Kinderwunschklinik und außer eine Fehlgeburt und eine eileiterschwangerschaft tut sich einfach nichts. Ab Wann würde sie zu einer Künstlichen Befruchtung raten? Oder wie würde sie ggf weiter vorgehen?

Guten Tag,  Ich habe am 24.11 meinen ES mit 10000IE Brevactid ausgelöst, am 25.11 die PU gehabt. Folglich wäre heute PU +9 und ET+4. Heute habe ich einen Test gemacht ob der HCG komplett von der Spritze aus dem Körper ist. Der Test war negativ.  kann das sein dass der Test schon heute negativ ist bei der Menge, habe keine Testreihe gemacht son ...

Guten Abend, nachdem unser Transfer mit einer schlüpfenden 4-5AA Blasto leider negativ ausgefallen ist wurde mir Blut abgenommen mit Verdacht auf ein zu aktives immunsystem und evtl. Zu hohe Killerzellen. Meine Werte sind wie folgt: B-Zellen (CD19+) =486/µl B-Zellen CD19 = 16,4% T-Zellen (CD3+) =2366/µl T-Zellen CD3+ = 80,1% T-He ...

Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...

Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...

Sehr geehrte Frau Finger. Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen monats depo ...

Sehr geehrter Herr Moltrecht Ich bin in Kinderwunsch Behandlung und soll am 25.9 Entanone monats depot spritzen, hatte am 6.9 meine Periode und wir hatten jetzt mehrmals GV falls ich schwanger wäre könnte die Enantone schaden? Lg