Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Kryotransfer

Frage: Kryotransfer

gemini23

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Popovici, im Oktober 2011 wurde ich nach erster IVF schwanger, leider musste ich meine Drillinge vor 6 Wochen in der 22+2 in den Himmel reisen lassen. Letztes Jahr wurden 14 Eizellen entnommen, 9 wurden erfolgreich befruchtet, 6 wurden eingefroren und 3 weiter zu Blastozysten weiter kultiviert, dann am 5. Tag bekam ich zwei Blastos zurück. Wie erwähnt wurde ich sofort schwanger mit eineiigen Zwillingen und einem Einling. Nun denken mein Mann und ich über unsere Zukunft nach und würden gerne einen Kryotransfer versuchen sobald dann nun endlich körperlich alles in Ordnung ist bei mir und dieser Wochenfluss endlich aufhört. Grund für die IVF letztes Jahr ist das ich mich 2009 sterilisieren ließ, 2010 dann eine Refi durchführen ließ jetzt aber wieder beide Eileiter dicht sind. Hormonwerte sind bei mir immer sehr gut, ich bin gesund, werde im Mai 29 und habe bereits Kinder spontan empfangen sehr schnell und gesund geboren. Der Tod meiner Drillinge hatte mit mir und meinem Körper nichts zu tun, die Zwillinge starben unbemerkt am FFTS und unsere Tochter wurde dann leider mit geboren. So, jetzt habe ich schon sehr oft gehört das ein Kryoztransfer nur selten zu einer Schwangerschaft führt. Stimmt das? Wir wollen die aufgetauten Eizellen wieder zu Blastos weiterkultivieren lassen und sind am überlegen wieviele wir auftauen lassen, da wir ja nur 6 haben. Ich würde mir sehr gerne drei Blastos zurück geben lassen, nur ist es ja so das die Qualität bei aufgetauten Eizellen ohnehin schlechter ist und bei nur drei Eizellen die wahrscheinlichkeit sehr gering sein wird das es alle drei zu guten Blastos schaffen. Was würden sie uns hier raten, oder sollten wir lieber gleich wieder eine IVF machen lassen weil die Chance mit frischen Eizellen größer ist? Ich möchte so gerne 3 Blastos zurück haben um wirklich die größte Erfolgsaussicht zu haben. Viele Grüße Steffi


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo Steffi, hier muss ich Sie bremsen! Also: Sie werden offensichtlich sehr gut schwanger. Mit Kryos wird es genauso gut klappen! Die Qualität ist überhaupt nicht schlechter - im Gegenteil die SS-Rate mit Kryos ist häufig sogar sehr gut. In Ihrem Fall würde ich nur einen Embryo einsetzen lassen! Sie haben doch 6! lassen Sie sich ein bisschen Zeit. Hier wäre es fast wirklich falsch Ihnen wieder zwei oder sogar drei Embryonen einzusetzen! das Risiko einer erneuten Mehrlingsschwangerschaft und Frühgeburt ist bei Ihnen sehr hoch. Alles Gute und viel Glück! RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...

Hallo,  ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto.  Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten.  Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein.  kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme?  min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...

Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger,  zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie:  1.)  ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...

Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...