Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Kryotransfer und Utrogest

Frage: Kryotransfer und Utrogest

KäferFrieda

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich stehe gerade vor meinem 2. Kryotransfer. Aufgetaut werden 2 Eizellen im Vorkernstadium. Ab heute, Dienstag soll ich Utrogest Luteal 200 ( 3x1) einnehmen. Morgen, Mittwoch werden sie aufgetaut und Freitag soll der Transfer sein. Ist die Einnahme von Utrogest richtig terminiert? Beim letzten Versuch sollte ich erst 2 Tage vor Transfer mit der Einnahme beginnen, dies verunsichert mich jetzt ein wenig. Vielen Dank und liebe Grüße


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, der Beginn der Einnahme hängt nicht vom Tag des Transfers ab, sondern vom Tag des Auftauens. Werden Vorkernstadien aufgetaut, so fängt man am Tag davor mit dem Progesteron an. In Ihrem Fall ist also alles korrekt. Wann der Transfer ist, entscheidet dann das Labor. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Nassar, leider erreiche ich in der KiWu-Sprechsunde keinen mehr, deshalb wende ich mich nun an Sie: Ich habe morgen um 14h Kryotransfer und nehme seit einigen tagen morgens und abends je 3 Urtogest vaginal. Nun meine Frage: Soll ich die auch morgen früh nehmen oder macht das am Transfertag morgens keinen Sinn? Vielen Dank...

Hallo Prof. Dr. Dorn, ich hatte letzten Sa. meinen Kryotransfer. Darf ich eigentlich meinen Sohn von knapp 2 J. mit ca. 12 kg heben? Ich hebe ihn auf den Wickeltisch, ins Auto, nehme ihn natürlich auch im Arm. Dann noch eine Frage, ich nehme derzeit 3x 200 mg Progesteron, ist das nicht zuviel. Bei meinen letzten KiWu Behandlungen vor 3 Jahr ...

22.02.2020 hatte ich den Embryotransfer (Kryotransfer). Schwangerschaftstest positiv und heute Herzschlag gesehen.Die von der Kinderwunschklinik meint ich soll 1x morgens 1x abends je eine vaginal einführen.Mein Frauenarzt hingehen meint ich soll die Dosierung auf 3x1 oral und abends 2xvaginal erhöhen. Ich hatte nach dem ersten Embryotransfer eine ...

Gruß. Ich hatte vor 10 Tagen einen Kryotransfer. Meine Therapie ist Progynova mit Utrogest. Mein Test ist negativ. Soll ich noch hoffen? Die Blutabnahme findet am Montag, 12. Februar, staat.

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt.  Nun riet meine Är ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...