Mitglied inaktiv
Hallo Herr Nassar, leider erreiche ich in der KiWu-Sprechsunde keinen mehr, deshalb wende ich mich nun an Sie: Ich habe morgen um 14h Kryotransfer und nehme seit einigen tagen morgens und abends je 3 Urtogest vaginal. Nun meine Frage: Soll ich die auch morgen früh nehmen oder macht das am Transfertag morgens keinen Sinn? Vielen Dank...
Mitglied inaktiv
Hallo, Beides wäre okay, allerdings ist es meist sinnvoller die Zäfchen zum ET mitzubringen. Fragen Sie auch bitte morgen nach, ob Sie nicht lieber 2x täglich 2 statt 2x täglich 3 nehmen sollten. mfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Dorn, ich hatte letzten Sa. meinen Kryotransfer. Darf ich eigentlich meinen Sohn von knapp 2 J. mit ca. 12 kg heben? Ich hebe ihn auf den Wickeltisch, ins Auto, nehme ihn natürlich auch im Arm. Dann noch eine Frage, ich nehme derzeit 3x 200 mg Progesteron, ist das nicht zuviel. Bei meinen letzten KiWu Behandlungen vor 3 Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich stehe gerade vor meinem 2. Kryotransfer. Aufgetaut werden 2 Eizellen im Vorkernstadium. Ab heute, Dienstag soll ich Utrogest Luteal 200 ( 3x1) einnehmen. Morgen, Mittwoch werden sie aufgetaut und Freitag soll der Transfer sein. Ist die Einnahme von Utrogest richtig terminiert? Beim letzten Versuch sollte ich erst 2 ...
22.02.2020 hatte ich den Embryotransfer (Kryotransfer). Schwangerschaftstest positiv und heute Herzschlag gesehen.Die von der Kinderwunschklinik meint ich soll 1x morgens 1x abends je eine vaginal einführen.Mein Frauenarzt hingehen meint ich soll die Dosierung auf 3x1 oral und abends 2xvaginal erhöhen. Ich hatte nach dem ersten Embryotransfer eine ...
Gruß. Ich hatte vor 10 Tagen einen Kryotransfer. Meine Therapie ist Progynova mit Utrogest. Mein Test ist negativ. Soll ich noch hoffen? Die Blutabnahme findet am Montag, 12. Februar, staat.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie