Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Kryotransfer und Stillen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kryotransfer und Stillen

LilliLiam1988

Beitrag melden

Guten Tag Fr. Dr. Sonntag, Ich habe ein Kind durch IVF bekommen und stille ihn noch. Wir wollten aber im August/September diesen Jahres einen weiteren Versuch mit unseren eingefrorenen und befruchteten Eizellen starten. Da ich keine Regelblutung durchs stillen habe, wollte ich fragen ob ich bis dahin Abstillen sollte oder kann man auch Kryotransfer trotz stillen machen. Und wie hoch sind die Chancen, dass sich das Endometrium in so kurzer Zeit bis auf 1cm aufbauen kann? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Lilli


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ich würde immer vorschlagen, zunächst das Abstillen und die Zyklusregulierung abzuwarten - aber vielleicht ergibt sich das bis August ja auch ganz natürlich?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ist eine künstliche Befruchtung mit kryotransfer im natürlichen Zyklus, also ohne Eisprung Spritze möglich oder muss vorher abgestillt werden? Mfg

Hallo,  ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto.  Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten.  Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein.  kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme?  min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...

Guten Tag, mein Kind ist 1 Jahr alt, ich stille noch nachts (aber recht häufig, wahrscheinlich so 6 Mal). Nun hatte ich zum zweiten Mal meine Periode und anschließend das starke Gefühl, schwanger zu sein, wobei ich es nicht recht beschreiben kann. Ein Gefühl im Unterleib und eine Nacht lang ausgesprochen starke Übelkeit. Vier Schwangerschaftstests ...

Hallo zusammen,   unset kleiner ist nun 15 Monate und wird noch nichts gestillt. Wegen pco musste ich um schwanger zu werden letzerozol nehmen. In der kiwu Klinik sagte man mir ich solle abstillen bevor wir eine erneute Schwangerschaft angehen wegen erhöhter Gefahr einer FG. Stimmt das? Ist das wirklich Nötig?:/

Guten Tag, nach einer FG hatte ich bei meiner zweiten Schwangerschaft Progesteron bekommen. Es waren Zwillinge, einen hatte ich leider trotzdem verloren. Mein wundervolles Kind ist aber nun 1 Jahr alt. Ich stille noch nachts. Nun bin ich laut 5 Tests wieder schwanger (Test zeigt an: 1-2 Wochen). Habe ich aufgrund der Vorgeschichte schon ein höhere ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...

Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger,  zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie:  1.)  ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...