Mitglied inaktiv
Macht es eigentlich überhaupt Sinn, einen Kryotransfer durchzuführen, wenn man eine Schmierblutung hat. Ich hatte im September einen Kryotransfer von 2 Embryonen (laut Arzt waren beide super). Leider hatte ich auch eine Schmierblutung. Als ich den Arzt darauf ansprach, sagte er nur das macht nichts. Habe dann noch drei mal Brevactid nachspritzen müssen, leider kam es nicht zur Schwangerschaft. Der Transfer war im Spontanzyklus. Von leichter Stimulation wollte er auch nichts wissen. Jetzt im Oktober planen wir den nächsten Kryotransfer. Bin mittlerweile bei Zyklustag 9 und habe wieder leichte Schmierblutungen. Kann man den Transfer trotzdem machen, oder haben da die Embryos gar keine Chance sich festzubeisen? Sollte ich den Versuch lieber abbrechen? Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Carolin
Liebe Carolin, ich rate den Versuch abzubrechen und im nächsten Zyklus bei der Vorbereitung zum Kryotransfer den Arzt zu bitten, eine ensprechende hormonelle Vorbereitung durchzuführen. Das Schema dazu kann er sich von Herrn Dr. Schmutzler (schmutzler@email.uni-kiel.de) schicken lassen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Prof. Dr. L. Mettler
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. Carolin
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte gestern im Rahmen des Spontanzyklus einen Kryotransfer mit einer Eizelle - die 2 anderen haben das Auftauen nicht überstanden - (bisher 2 IVF ohne Einnistung, Alter 36 Jahre, Endometriose). Heute hat eine leichte dunkelbraune Schmierblutung und bin wirklich sehr beunruhigt. Ist so etwas normal? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Sehr geehrter Hr. Dr. Friedrich Gagsteiger, ich hatte vor mittlerweile 7 Tagen meinen 2. Kryotransfer. Der erste Versuch endete leider mit einer biochemischen Schwangerschaft (beginnend mit Schmierblutungen an TF + 10 und dann einem immer weiter sinkenden HCG - Wert). Bei diesem Versuch betrug der Progesteronwert 2 Tage vor Transfer 31,8 ...
Hallo, im Vorzyklus musste ich meinen Kryoversuch abbrechen da ich eine schlimme Magen Darm Grippe bekommen habe, ich hatte mit Östrogenpflastern begonnen, diese dann aber abgemacht und an ZT 15 für 14 Tage Progesteron Kapseln eingeführt. Ich habe dann auch nach absetzen meine Periode bekommen und alles war gut, wir wollen im neuen Zyklus ...
Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...
Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...
Hallo, wir haben nun unseren zweiten Kinderwunsch seit mehreren Monaten. Bisher hat es leider nicht geklappt ... unsere kleine ist 1,5 Jahre. Ich bin heute ES+12. Habe heute einen Test gemacht gemacht (leider negativ) und wie soll es anders sein eine Schmierblutung gehabt. Ich geh fast davon aus, dass es meine Periode ist. Leider hab ich zusätzlic ...
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?