Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Kryo zyklus

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kryo zyklus

Ali74

Beitrag melden

Hallo Dr. SCHMIDT, Ich habe einen negativen künstlichen Kryozyklus hinter mir. Trotz estrifam hatte ich eine zyste (war keine Hormon produzierende und tf hat statt gefunden). Wie kann so was trotz Einnahme estrifam passieren? Ich musste nach absetzten der progesteron Zäpfchen für mich lange auf die Mens warten . 9 Tage bis die blutung kam. Hatte für mich mit starke stimmuschwankungen, schweissausbrüche und krämpfen zu tun. Des weiteren ist extrem viel schleimhaut abgeblutet und die Mens dauert zwei Tage länger als üblich an. Für mich so ganz anders. Hängt dies mit dem künstlichen Zyklus zusammen? Danke und vg


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, unter Östradiol-Einnahme kann durchaus eine Zyste entstehen, dadurch kann es dann auch länger dauern, bis eine Abbruchblutung eintritt. Vor einer erneuten Hormonbehandlung sollte ein Kontrollultraschall erfolgen, ob die Zyste verschwunden ist. Alles Gute, O. Schmidt


Ali74

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. War am 21. Zt zur Kontrolle. Zyste ist kleiner geworden, aber noch da.Jedoch ist eine zweite neue am gleichen eierstock (in gleicher Größer wie die andere hinzugekommen). Der Vetretungsarzt hat nur Schielddrüsenwerte bestimmt und keine hormonwerte. Bekomme für 9 Tage clionara und soll dann mit den Spritzen für die icsi starten. Nächster geplanter US erst am 6.Stimmulationstag. Arzt meinte die alte Zyste schmilzt ein und die neu e kommt noch vom es und sei eine gelbkörperzyste. Bin sehr verunsichert, da am 21. Zt immer Blut abgenommen wurde und bei zyste zusätzlich am 1. Zt noch einmal Blut und us. Kann man ohne blutabnahme anhand von us ( grösse der zyste)sehen was für eine zyste es am 21. Zt ist? Wie würden Sie Vorgehen? Danke und lg


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, vermutlich hat der Arzt recht. In unserem Zentrum wird jedoch bei einer Zyste, wenn möglich, vor dem Start immer noch ein Ultraschall zur Kontrolle gemacht. Sobald Sie Clionara abgesetzt haben, wäre der Kontroll-Ultraschall sinnvoll. Alles Gute, O. Schmidt


Ali74

Beitrag melden

Vielen Dank! Habe Rücksprache mit meiner beh. Lieblings -Ärztin gehalten😉Blutwerte wurden nach bestimmt. Us nicht notwendig. Es sei denn ,dass ich es für mein Bauchgefühl gerne hätte! Jetzt bin ich beruhigt, da meine Ärztin lieber einmal Zuviel wie zuwenig schallt . Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, für diesen Zyklus ist ein Kryo-Transfer einer Blasto geplant.  Ich habe mit 50 IE Pergoveris stimuliert. Heute war ich zur Kontrolle. Im Ultraschall ist sowohl links als auch rechts je ein Follikel (16 und 19mm). Die Schleimhaut ist bei 9mm. Die Blutwerte sind allerdings noch sehr niedrig. Estradiol i ...

Hallo,  Hatte gestern  Transfer einer Blastozyste im Kryozyklus. Laut Arzt, fällt diese wohl durch den Vorgang des Einfrierens etwas in sich zusammen, da die Flüssigkeit entzogen wird. Heute war sie noch nicht wieder 100 % expandiert, sprich war noch etwas zusammengeschrumpfter als vor dem einfrieren. Zum Zeitpunkt des Einsetzens (ca 2-3 h später ...

Guten Abend Fr.Dr Van der Ven,    ich hatte zum ersten Mal einen Künstlichen Kryo Zyklus. Transferiert wurde eine Blastozyste 96H nach Progesteon Einnahme. Hätten hier nicht die vollen 120h sein müssen da die Blastozyste ja auch 120h alt war? Und hab icv eventuell zu wenig Progesteron gespritzt?  ab Progesteron Start bis Transfer 1 mal Prol ...

Guten Tag Herr Dr. Oswald,    ich hatte einen künstlichen kryo Zyklus ohne eigenen gelbkörper Hormon.  Mir wurde 96h nach Progesteron eine Blastozyste eingesetzt statt 120h.  Muss es nicht eigentlich 120h sein? Da ja die Blastozyste auch so alt ist.    Dazu musste ich nur eine Prolutex spritzen obwohl ich wie gesagt kein eigenes Proges ...

Guten Tag Fr dr Sonntag,  ich hatte im August einen negativen künstlichen kryo Zyklus.  Im künstlichen Zyklus wurde mir nur eine Prolutex verabreicht. Die KiwuKlinik findet die Menge ausreichend! Ab Transfer dann auf eine und halb erhöht.  finden sie die Menge nicht auch zu wenig? Wie soll sich sowas einnisten ohne eigenen Gelbkörper? Hinzu k ...

Hallo Frau Prof. van der Ven, ich befinde mich aktuell im natürlichen Kryo Zyklus. Habe den Eisprung gestern ausgelöst mit Ovitrelle, ab Sonntag soll ich Cyclogest einnehmen und nächsten DO ist der TF einer Blastozyste geplant. Sonst wurden keine Medikamente genommen. Seit knapp einer Woche habe ich extremen Reizhusten (in Folge einer Erklär ...

Guten Abend Frau Prof. Dr. van der Ven, hat der Kryotransfer im künstlichen Zyklus durch die Einnahme von Progynova höhere Erfolgsquoten als im natürlichen Zyklus?  Vielen Dank. Freundliche Grüße Leni

Guten Morgen,  ich befinde mich im natürlichen Kryo-Zyklus. Ich war an ZT 9 zum Ultraschall, ein Follikel von 14 mm war vorhanden, es wurde Blut abgenommen (aber ich habe keine Rückmeldung zu den Werten bekommen). Am Samstag, ZT 12, hatte ich morgens einen positiven Ovulationstest in der Hand. Nach Rücksprache mit der Klinik angeblich "nicht ...

Hallo Frau Dr. Popovici,   ich bin bereits 45, hatte 6 Fehlgeburten und hab nach EZS eine gesunde Tochter.  Der aktuelle Zyklus ist die letzte Möglichkeit zum Geschwisterchen, da ich 46 werde und dann die Klinik nicht mehr transferiert.  Bin Tag 7, seit Tag 2 Estrifam 2mg 1-1-1, nun seit gerade Unterleibsziehen und minimal braune SB.  Ich ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!