maxi22
Lieber Dr. v. Stutterheim, leider haben wir die schlechte Nachricht erhalten, dass wir vermutlich ohne IVF nicht zu einem zweiten Kind kommen werden. Das erste Kind (heute 2 Jahre) entstand bei der 4. IUI. Damals waren die A- Werte meines Mannes schwankend....mal 13%,10% und auf einmal 20% und da klappte auch die IUI. Nun wurde ein Wert von 12% festgestellt und es wurde uns zur IVF geraten, da die Chance mit IUI wohl zu gering wäre. Sehen Sie das genauso??? Und meine zweite Frage wäre: Es wurde uns gesagt dass eine IVF um die 2.500 Euro kostet. Für uns ein Schlag ins Gesicht und vermutlich nicht zu stämmen. Gibt es nicht Möglichkeiten zb bei der Krankenkasse, daß man einen größeren Zuschuss bekommt??? Fände es nämlich sehr traurig wenn nur die Reichen sich ein Kind leisten können und nicht eine Kleinfamilie mit viel Herz. Herzlichen Dank!!! Ihre MAXI
Korrekt beantwortet! Ich kann es hier nicht sagen wer, aber es gibt KK die 100% übernehmen. Im Internet nachlesen!
Nicoles82
Ich hoffe es macht nichts, dass ich dir mal antworte. Bei uns ist eine ähnliche Konstellation. Kind 1 entstand jedoch ohne Hilfe. Kind 2 brauchen wir auch eine ICSI (lange Geschichte, aber krankheitsbedingt durch meinen Mann)... und es übernehmen einige Krankenkassen jetzt 100 %. Wir hatten vor einigen Monaten die 1. ICSI und mussten auslegen, aber haben alles erstattet bekommen, glaube die BKK macht das und AOK und Knappschaft. Also Krankenkasse wechseln und los geht es.
maxi22
Lieber Dr. v. Stutterheim, danke für die Antwort zu meiner Kostenfrage. Ich werde mich informieren. Können Sie bitte noch Stellung zu meiner ersten Frage nehmen....Ob Sie ebenfalls der Meinung sind dass bei 12% des A-Wertes beim Spermiogramm eine IUI aussichtslos ist und eine IVF unumgänglich? Herzlichen Dank!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Müller! Wir sind ein gemischt versichertes Paar (ich gesetzlich, er privat) und planen demnächst einen neuen ivf-Versuch in. In unserer bisherigen Praxis wurde immer über Chipkarte abgerechnet. Die neue Praxis rechnet solche Fälle nur über Rechnung ab. Muß denn vor Behandlungsbeginn eine Zusage der Krankenkasse auf Kostenübernahm ...
Sehr geehrter Herr Stutterheim, ich habe gestern eine Bauchspiegelung machen lassen. Leider mit dem Ergebnis, dass beide Eilerter undurchlässig sind und ich nur mit einer IVF schwanger werden kann. Nun habe ich ein paar Fragen diesbezüglich an Sie. Was für Kosten würden auf uns zukommen? Mein Mann ist privat versichert, ich gesetzlich. Und wie ...
Hallo, Ich habe eine frage, wie werden die kosten aussehen bei der IVF methode??? Ich habe auch gelesen und gehört das einem zwei- drei befruchtete eizellen eingesetzt werden.. Sind die kosten dadurch noch höher oder gibt es da nen Pauschalen satz. Ich habe mich damals nach meinem dritten kind ich bin heute 26 jahre sterelisieren lassen. Und ...
hallo, nach 4 erfolglosen iui's denken wir über die durchführung einer ivf nach. wir sind selbstzahler, bei meiner privaten krankenkasse ist die künstliche befruchtung ausgenommen. ich habe gehört,dass es durch eine eventuelle Überstimulation auch zu komplikationen kommen kann, für die z.B eine stationäre Behandlung notwendig sein kann. wie verhä ...
Hallo Ich wollte nur mal nachfragen ob es den Tatsachen entspricht das man wenn man sich nach einer Sterilisation hat Refertilisieren lassen nicht mehr als sterilisiert zählt. Bei uns ist dies der Fall und bei mir wurde nun knapp 1 Jahr nach der Refi festgestellt das die EL wieder zu sind. Übernimmt die Krankenkasse in unserem Fall bei einer ...
Hallo Ich wollte nur mal nachfragen ob es den Tatsachen entspricht das man wenn man sich nach einer Sterilisation hat Refertilisieren lassen nicht mehr als sterilisiert zählt. Bei uns ist dies der Fall und bei mir wurde nun knapp 1 Jahr nach der Refi festgestellt das die EL wieder zu sind. Übernimmt die Krankenkasse in unserem Fall bei einer ...
Guten Tag! Bei mir sind beide Eileiter nicht durchgängig. So wie ich verstehe kommt bei mir nur IVF infrage. Welche Kosten kommen auf mich ungefähr zu (37 Jahre, verheiratet, beide bei AOK BW versichert). Vielen Dank!
Guten Abend, mein Mann und ich haben eine Zuzahlung für eine ICSI Behandlung durch die Krankenkasse. Eine IVF wäre uns lieber, die Ärzte sagten uns dass könne man dann am Tag der Befruchtung entscheiden. Bei unserem letzten Zyklus war das Spermiogramm besser als beim ersten (genaue daten liegen uns nicht vor), alle Eizellen per IVF zu befruchten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr Grewe Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10) und links zwei mit 8 und 9. Er östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?