Mutla
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir kurz zu meinen Werten eine unabhängige kurze Meinung geben könnten. Ich und mein Mann (beide 33) möchten uns in die aktive Kinderwunschphase aufmachen. Aufgrund von traurigen Erfahrungen im verwandschaftlichen Umfeld (hatte da selbst noch keinen bewussten Kinderwunsch) hatte ich bereits einmal einige Hormonwerte vor etwas mehr als einem Jahr überprüfen lassen. Hier waren die Werte AMH, FSH und Estradiol soweit in Ordnung. Der AMH-Wert war grenzwertig normal mit 1,06, FSH und Estradiol waren unauffällig im mittleren Normbereich. Ich habe diesen Januar erneut meine Hormonwerte und meinen allgemeinen Impstatus überprüfen lassen. FSH mit 9,4, Estradiol mit 64, und Progesteron mit 0,49 für den 4. Zyklustag sind soweit iO. Mein amh-Wert liegt dagegen bei 0,45. Ich weiss, dass das nichts heißen muss, aber auch sehr wohl kann. Die Sprechstundenhilfe meinte, dass doch alles in bester Ordnung sei. Mir stehen da bisher zur Bewertung nur die ganzen Interneteinträge zur Verfügung, die zwischen ganz schlimm und mach dir keine Sorgen sehr breit schwanken. Zum Hintergrund: ich habe seit knapp 3 Jahren die Mirena, aber auch einen normalen Eisprung und eine leichte Menstruation alle 28 Tage. Kinder habe ich noch keine, war auch nie schwanger. Im Januar wurde bei mir ein Myom (ca. 5 cm) entdeckt. Elterlich vorbelastet bin ich myomtechnisch nicht. Nur hormontechnisch könnte eventuell eine Beziehung bestehen, wobei der Grund dafür bei der betroffenen Verwandten nicht geklärt werden konnte. Ich habe zur "Schwangerschaftsvorbereitung" in den letzten Monaten bewusst abgenommen (ca. 6 kg). Ich weiss jetzt nicht, ob ich mir ernsthafte Sorgen machen und möglichst gleich mit meinem Mann zur KiWu muss oder es ganz normal angehen und auch noch ein paar Monate warten kann (z.B. Zahn-Ops machen)? Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung von Ihnen sehr freuen und bedanke mich bereits vielmals im Voraus bei Ihnen. MfG, Mutla Ich finde es an sich ganz toll, das Sie und Ihre Kollegen sich überhaupt die Zeit dazu nehmen, in der anonymisierten Internetwelt auf fremde Fragen zu antworten.
Hallo Mutla, früher dachten auch wir "Spezialisten" dass der AMH Wert sehr stabil ist, nicht schwankt und wirklich aussagefähig ist. Mit der Erfahrung haben wir verstanden, dass dies nicht so ist. Man kann aus dem AMH Wert nur einen "Trend" herauslesen. Bei Ihnen ist der Trend, dass Sie eher nicht mit 50 erst in die Wechseljahre kommen, sondern schon früher. Wann genau können wir auch nicht vorhersagen. Der Abfall von 1.06 auf 0,45 in einerm Jahr ist steil und an Ihrer Stelle würde ich einen dritten Wert abnehmen. Die Weret können ganz schön stark schwanken. Auf Ihre Frage: Lassen Sie die Mirena ziehen und gehen Sie es mal ganz normal an! Wenn Sie in 12 Moanten nicht schwanger sind, dann ist der Weg rasch zum KiWu und auch gleich IVF nicht überstürzt. Vorher dürfen Sie sich wirklich das Jahr Zeit lassen, dabei aber aktiv "probieren"! Eine Zahn- OP kann man ja auch mal in die erste Zyklushälfte legen und den Zyklus trotzdem "ausnutzen". Vielleicht sind Sie ja schon nach einem Monat schwanger...Das Myom kann ich per Internet nicht beurteilen. Wenn es von seiner Lage nicht stört, würde ich erst schwanger werden und mir später über das Myom Gedanken machen... Alles Gute und viel Glück! RP
la-floe
hallo.. und wenn du Ovulationstests benutzen willst (was ich in deinem Fall wirklich empfehlen würde um jeden Zyklus optimal auszunutzen) nimm die digitalen oder benutze einen Persona-Computer. Die Striche-Raterei ist fürchterlich ungenau und verunsichert nur. Gruß und viel Glück la-floe
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie