Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Konzeptionswahrscheinlichkeit im höheren Lebensalter

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Konzeptionswahrscheinlichkeit im höheren Lebensalter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ich bin auf der Suche nach einer Statistik, in der ich die Konzeptionswahrscheinlichkeit in Abhängigkeit zum Lebensalter ablesen kann. Ich arbeite als Assistenzärztin in einer gynäkologischen Praxis und bin mir sehr unsicher, bis zu welchem Lebensalter ich Kontrazeptiva und ab wann reine Hormonersatztherapie-Präparate verordnen sollte, bzw. wie ich Frauen um das 50. Lebensjahr herum beraten sollte. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Literatur oder noch besser Links empfehlen könnten. Mit freundlichen Grüßen Dr. med. Loana B


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Frau Kollegin, vielleicht hilft Ihnen dabei das Vorwort des DIR-Jahrbuchs 2007, und auch 2008. Zu sehen unter www.deutsches-ivf-register.de. Ansonsten wenden Sie sich doch bitte an: PD Dr. Gnoth (Praxis) [dr.christian.gnoth@infertility-nrw.eu]. Er ist unbedingt der richtige Spezialist für Ihre Frage. Gruß Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

PS: Dr. M. Ludwig vom Endokrinologikum Hamburg sprach von 1-2% Konzeptionswahrscheinlichkeit mit 50 Jahren. Meine Chefin geht von 0,3% ab dem 45. Lebensjahr aus. Wie sind Ihre Erfahrungen? Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.