Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

kontrastmitteluntersuchung

Frage: kontrastmitteluntersuchung

alica

Beitrag melden

guten tag gerne würde ich mich noch genauer erkundigen zum thema kontrastmitteluntersuchung. ich bin vor 4 jahren schwanger geworden. vor 3 jahren wollte ich erneut schwanger werden doch es klappte nicht. ( spermien gut, zyklus gut...) dann vor einem halben jahr eine fehlgeburt im ersten trimeon. mein arzt empfiehlt nun eine labraskopie. herr dr. bühler vom forum würde eine kontrastmitteluntersuchung vorziehen. darf ich ihnen folgende fragen stellen? herr bühler ist zur zeit besetzt. 1. könnten sie mir sagen ob die kontrastmitteluntersuchung bestimmte gefahren mit sich bringt? ich weiss leider gar nichts darüber. im internet habe ich noch gelesen dass röntgenstrahlen zum einsatz kommen. 1.wie sicher ist dies demnach? langzeitschäden? 2.was wäre es für ein kontrastmittel? wie sicher ist dies? alles in allem: wäre eine labraskopie gesundheitlich gesehen weniger oder mehr belastend für den körper wenn man alle risiken abwägen würde? ich bin ihnen dankbar für einen rat herzl


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Kollege Bühler meint die HYCOSI. Das ist eine Ultraschaluntersuchung mit Hilfe von Kontrastmittel. Daher vollkommen ungefährlich und ohne Strahlen! Sicherlich sinnvoll, auch wenn die LSK aussagefähiger ist, aber deutlich aufwendiger und invasiver.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.