Wolkentänzerin
Hallo Wir wünschen uns ein Kind ich hatte im August eine Konisation ,ich bin mit meiner Frauenärztin sehr unzufrieden da sie kaum auf Fragen eingeht und alles immer sehr schnell bei ihr abläuft . Mir wurde gesagt das ich sechs Monate warten soll bis ich die Nachuntersuchung der Konisation hätte weil die Zellveränderung sehr randflächig gewesen wäre und sich dann nach der Untersuchung erst entscheiden würde ob alles entfernt ist oder auch nicht und ich erst dann wenn alles in Ordnung wäre meinen Kinderwunsch weiter angehen könnte,bis dahin auch mit Kondom verhüten .Ansonsten sollte noch was sein käme die Gebärmutter raus .Ein Schock für mich weil wir mitten in der Babyplanung waren und mit sowas nicht gerechnet haben aber die Frauenärztin ist immer sehr kurz angebunden und lieblos bei vielen Patienten. Stimmt das so das man sechs Monate später erst schauen kann ob alles entfernt wurde ?Und ist es richtig das wir jetzt immer mit Kondom verhüten müssen ? Ich finde es eine sehr lange Zeitspanne und darf ich vorher wirklich auf keinen Fall schwanger werden? Fragen über Fragen aber Patienten werden momentan nirgendwo angenommen hier im Umkeis so das mir ein anderer Arzt meine Fragen beantworten könnte Danke vielmals und liebe Grüße
Hallo, die Empfehlung ist nicht falsch, sofern tatsächlich nicht vollständig entfernte oder randständige Stellen vorliegen. Sollten Sie unter 35 sein, spricht nichts gegen dieses Vorgehen, hier gilt Sicherheit zuerst/vorrangig. Wenn sie älter als 35 sind, können Sie natürlich auch auf die Empfehlung verzichten, in 70 % der Fälle wird es gut gehen und eine Abheilung erfolgen. Sollten Sie vor den empfohlenen sechs Monaten schwanger werden, würden dann in der Schwangerschaft circa alle acht Wochen erneute genaue Kontrollen der Situation notwendig. Im ungünstigsten Fall könnte sich dann aus der Situation eventuell auch ein schlechterer Befund entwickeln. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Sonntag, ich hatte im Nov. eine Konisation (CIN III + HPV High Risk Typ 33), seit der Diagnose haben mein Mann und ich konsequent mit Kondom verhütet. Ein HPV-Test bei ihm war im Dezember negativ. Mein Abstrich nach 3 Monaten ergab einen Pap II Normalbefund. Auf HPV wurde ich aber nicht erneut getestet. Wir möchten schon länger S ...
Hallo, ich hatte 2014 eine Konisation. Bei ersten Kinderwunsch 2015 musste Verklebung von Konisation erst gelöst werden dann klappte er sehr schnell mit der ersten Schwangerschaft. Geburt war 2016. Es war eine schwere Geburt, da der Muttermund nicht weich wurde durch das Narbengewebe Kind blieb durch Geburtsstress stecken und es kam zu einer Saugg ...
Hallo Wir wünschen uns ein Kind ich hatte im August eine Konisation ,ich bin mit meiner Frauenärztin sehr unzufrieden da sie kaum auf Fragen eingeht und alles immer sehr schnell bei ihr abläuft . Mir wurde gesagt das ich sechs Monate warten soll bis ich die Nachuntersuchung der Konisation hätte weil die Zellveränderung sehr randflächig gew ...
Guten Tag, Unser erstes Kind ist 2022 geboren und durch eine ICsi bin ich mit ihm schwanger geworden. Anfangs wollte ich kein zweites Kind aber mittlerweile besteht doch der Wunsch nach einem zweiten Kind. Allerdings hatte ich vor 2 Wochen eine Konisation ( Pap 4, Cin 3). Jetzt muss ich natürlich warten. Ist nach einer Konisation ei ...
Hallo ich habe ein Kinderwunsch mit mein Ehemann. Wie oben beschrieben habe ich schon zwei konis gehabt. Man liest ja viel im Internet und ich weiß das man sich definitiv schonen muss. Ich weiß man kann erst viel sagen wenn ich schwanger bin, dennoch wüsste ich gerne wenn man nur noch sehr wenig Gebärmutterhals hat, ob man dann gleich evt solch ei ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich bin in Behandlung bezüglich meines Kinderwunsches als Solomutter. Ich bin 42 Jahre alt und hatte bisher 2 IVF Behandlungen mit insgesamt 3 Transferen, die leider alle erfolglos waren. Es konnten auch immer nur jeweils drei Eizellen gewonnen werden. Nun wurde, auf meinen Wunsch hin, in meiner Kinderwunschklinik ein scrat ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich sind beide 40 Jahre alt und haben bereits 4 gesunde Kinder, die zwei jüngsten sind 4 Jahre und 18 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein letztes Kind. Zwei Monate vor der letzten Schwangerschaft (Kind heute 18 monste) hatte ich eine spontane Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaft. Aktuell w ...
Hallo..ich bin 45 Jahre alt und wollte wissen ob mir der FA clomifen verschreiben kann,da wir es schon länger versuchen mit dem schwanger werden.Habe mich durchchecken lassen,alles in Ordnung und auch die Eileiter. Wechseljahre nicht in Sicht.Oder empfehlen Sie etwas anderes. Kinderwunschklinik war ich auch schon. LG und Danke