besito82
HAllo Frau Dr. Charstensen, Ich habe eigentlich eine rein informative Frage? Ich bin auch eine der vielen die leider vor zwei Wochen (14 Woche ) eine AS (ohne Komplikationen) erlitten habe, da der fötus sich ab der 11. Woche nicht mehr entwickelt hatte - keine Herztöne mehr. Es war meine erste Schwangerschaft und erste Fehlgeburt. Das ist auch nicht das Problem, ich habe sehr viel Positives gehört und man wird wirklich sehr beruhigt, wir möchten uns auch auf die Zukunft freuen uns es nach einer Röteln -Impfung ( da ich keine Imunität hatte) nach 3 Monaten wieder versuchen, was ja dann auch sehr schnell wieder klappen kann, sagte man mir. Naja Sie wissen ja selbst das es viel selbsternante Ärzte gibt, die einem ebenso div. Diagnosen geben. - und leider behält man diese Meinungen im Kopf: - Wie: Hormone die fehlen, Gerinungsstörungen oder gar ihr passt genetisch viell. nicht zusammen. Leider bin auch ich der Mensch der 5 mal positives hört und 1 x was neg. -und dies 1x bleibt im Kopf!!! Nun meine Frage : Man möchte es ja nun nicht unbedingt noch ein oder sogar zweimal erleben- ist da wirklich was dran oder soll ich mir bei solchen Meinungen nichts denken? Bei Histologischem Ergebnis, war kein Grund zur Beunruhigung. Ich Danke Ihnen vielmals für Ihre " echte" Fachliche- Kompetente Meinung, obwohl Sie das bestimmt oft hören:) Viele Grüße S. Hornung
Liebe besito, Kopf hoch! Viele Frauen, die mehrere Kinder haben, hatten auch mindestens eine Fehlgeburt dazwischen. Eine Fehlgeburt ist sehr traurig, aber das Wiederholungsrisiko ist sehr gering. Meistens ist irgendwas mit dem Kind nicht in Ordnung und die Natur regelt das dann eben schon sehr früh. Erst mehr als 2 Fehlgeburten hintereinander gelten als auffällig. Liebe Grüße, A. Carstensen