Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Könnte ich einen Hormonmangel trotz regelmäßigem Zyklus haben?

Frage: Könnte ich einen Hormonmangel trotz regelmäßigem Zyklus haben?

Myriel9

Beitrag melden

Guten Tag, im Rahmen des (noch nicht erfüllten 1.) Kinderwunsches habe ich nach Absetzen der Pille nun ca. 1 Jahr lang meinen Zyklus beobachtet. Dieser ist völlig regelmäßig, Eisprung IMMER an Tag 19 oder 20 (Schleimbeobachtung und Ovulationstest passen dazu), dann folgt eine 14-tägige 2. Zyklushälfte ohne Blutungszeichen und ab Tag 33/34 beginnt eine "normale" Periode von ca. 4 Tagen. Nach Absetzen der Pille hatte ich eine Gewichtszunahme von ca. 3,5 kg (vorher 10 Jahre stabiles Gewicht, keine Änderung der Ernährung oder Aktivität) bei BMI 23, das Gewicht hat sich "von selbst" wieder normalisiert. Ab dem Tag nach dem Eisprung merke ich die typischen Progesteron-Anzeichen (Wassereinlagerung von 2-3 kg in 2-3 Tagen, Brust/-warzenschmerzen, Verstopfung und Stimmungsschwankungen), diese sind aber spätestens 5-6 Tage nach dem Eisprung schon wieder komplett weg: am 4.-5. Tag nach Eisprung muss ich ständig Wasser lassen und nehme hierunter ca. 800 g pro Tag ab, das Gewicht ist dann meist schon am 5. Tag nach Eisprung wieder wie vorher, die Brust schmerzt nicht mehr und ich fühle mich wie in der 1. Zyklushälfte. Dennoch habe ich danach noch ca. 8-9 Tage Ruhe bis zur Periode ohne PMS-Anzeichen o.ä.. Jetzt meine Frage: Wenn das Progesteron doch bis kurz vor Einsetzen der Mens erhöht ist, sollten die Symptome dann nicht auch bis kurz vor Mens anhalten? Oder anders gefragt, wenn z. B. eine Gelbkörperschwäche vorläge, sollte dann die zweite Zyklushälfte nicht verkürzt sein oder ich zumindest Schmierblutungen haben? Haben Sie eine andere Idee, woran dieser atypische Symptomverlauf liegen könnte oder was ich ggf. untersuchen lassen sollte? Vielen Dank vorab, herzliche Grüße, Myriel


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, aus meiner Sicht ist Ihr Zyklus tatsächlich "normal" und wie Sie bereits vermuten, spricht insbesondere die 14-tägige 2. Zyklushälfte ohne prämenstruelle Schmierblutungen gegen ein Hormondefizit. Wurde der Progesteron-Wert in der zweiten Zyklushälfte denn einmal gemessen? Wie hoch ist denn während Ihrer Gewichtszunahme Ihre Flüssigkeitsaufnahme am Tag? In Bezug auf den seit einem Jahr bestehenden Kinderwunsch: Wurde schon ein Spermiogramm bei Ihrem Partner angefertigt? Viele Grüße C. Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...