Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

klebsiella pneumoniae

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: klebsiella pneumoniae

hope 201703

Beitrag melden

Hallo, wir planen unser 2tes Kind. Leider wurde jetzt bei einem vaginalen Abstrich im Juli der oben genannten Keim festgestellt. Es folgten 2 Antibiotikagabe ohne Wirkung. Jetzt habe ich große Angst. 1. Kann ich meinen Sohn 1.5 Jahre anstecken ? Waren im Schwimmbad, da wusste ich vom Keim noch nix. 2. Kann ich davon eine Lungenentzündung bekommen, habe seit 4 tagen trocken husten und fühle mich als würde ich krank werden 3. Wenn der Keim nicht weggeht, sollte ich nicht schwanger werden? 4. Wie kann es sein das Antibiotika sensibel ist, aber nicht hilft? 5. Hätte mein Partner vielleicht auch Antibiotika nehmen sollen? 6 Falls ich den Keim nicht besiege, muss ich dann bei jeder Erkältung Angst vor einer Lungenentzündung oder ähnliches haben? Ich bin wirklich sehr besorgt, kann kaum noch schlafen. Vielen Dank für die Antwort.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Tatsächlich macht eine Partnerbehandlung Sinn, da es sonst zu immer wiederkehrenden Infektionen kommen kann. Zusätzlich sollten Sie nach einer Antibiose an den Wiederaufbau der Scheidenflora denken, um die Abwehr solcher Keime zu verbessern. Dafür eignen sich Milchsäurebakterien. Das mit dem Husten sollte zusätzlich untersucht werden ggfs. auch mit einer Probe um auf den Keim zu testen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.