Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr.Czeromin Leider muss ich mich mit meiner frage heute nochmal an sie wänden. Mein Mann (33 und ich 24) Haben Kiwu, wir üben gerade im 3 Üz nach einer Fg im januar 2008 und 2 gesunden kinder (02.und 07.) Beide Ss verliefen ohne Probleme. Ich hatte im September eine Bauchop wo mir eine Grosse Ovar Zyste entfernt wurde (die war so gross wie ein tennisball ich war laut Ärzten schon in Lebensgefahr) Dazu entfernte man mir den eierstock und den Eileiter. Im ersten Monat kamm meine Regel Pünktlich,(bekomme sie alle 28 tage) sie war auch nicht stark. Im 2.Monat kamm sie schon nach 25 tagen ( das war der 15.12.08) was eigentlich auch nicht ungewöhnlich ist sagte man mir. Und jetzt warte ich schon bereits seit 36 tagen auf meine mens, ich habe am Mo Di und Do letzte woche Negativ getestet und bin dan Freitag zum Arzt gegangen, der machte ein US und sagte mir das ich schon wieder eine Zyste (sie soll aber klein sein) an der stelle habe wo mir der Eierstock entfernt wurde, darauf hin fragte ich ob die Zyste schuld daran sei das meine mens nicht kommt. Mein Arzt Verneinte das, er schaute sich nochmal meine gebährmutter an aber man sah auser eine gute aufgebaute gebährmutterschleimhaut nichts.Ich bekamm dan Blutabgenommen und bekomme morgen das ergebnis. Da meine mens aber heute morgen noch nicht da war habe ich 2 weiter sst gemacht auch negativ.. Ich verzweifel langsam den ich hatte immer ein Regelmäßigen Zyklus konnte die uhr danach stellen. Ich versuchte meine Bedenken das ich angst habe und mir sorgen mache das mein anderer Eierstock/eileiter auch noch in gefahr ist mein Arzt mitzuteilen aber er hatte keine zeit mehr und War sichtlich genervt. Ich werde auch den Arzt wechseln aber die Praxis hat er im Februar wieder Termine Frei. Ich würde gerne von ihnen wissen in wieviel prozent die Zyste schuld daran sein kann das die mens nicht kommt? Da es jetzt die 2 zyste in 4 monaten ist mache ich mir schon sorgen ob da was nicht stimmt ( das habe ich mein Arzt auch versucht zu erklähren aber er hat dafür kein verständnis und möchte erstmal kein Blutabnehmen) Ich mache mir sehr grosse sorgen habe auch angst das es niemal mehr klappen könnte. Was steht mir als Patient für untersuchungen zu?? ich würde mich sehr freuen wen sie mir antworten Mfg Corinna B.
Um die Verwirrung komplett zu machen: Eine Eierstockzyste, die Einfluss auf den Zyklus haben soll, braucht Eierstockgewebe , d.h., wenn Ihnen rechts komplett der Eierstock entfernt wurde, weiß ich nicht, was das für eine Zyste sein soll. Auf jeden Fall ist es HÖCHST unwahrscheinlich, dass dieses kleine Ding verursacht, dass Sie Ihre Regel nicht bekommen. Gut ist, dass die Gebärmutterschleimhaut hoch aufgebaut ist, das bedeutet, dass Ihr linker Eierstock arbeitet und soviel Östrogen produziert, dass sich die Schleimhaut aufbauen kann. Ein einmalig verlängerter Zyklus ist tatsächlich kein medizinischer Grund, viel an Diagnostik zu machen. Ihr Körper muss sich nach der OP erst einmal daran gewöhnen, dass der linke Eierstock jetzt alles machen muss - geben Sie sich noch drei Monate Zeit und haben Sie ein bißchen Geduld mit Ihrem Bauch! Alles Gute! Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Habe das blutergebnis bekommen es ist Negativ, also muss es woll an der zyste liegen oder??? MFG Corinna B
Mitglied inaktiv
Ich danke ihnen für die Antwort. So ebend ist meine mens gekommen. ich werde weiter meine Temperatur messen :-) Vielen dank nochmal :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie