Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Liselotte Mettler:

KiWu und Schilddrüsenhormone

Frage: KiWu und Schilddrüsenhormone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof. Mettler, ich hatte im Mai diesen Jahres in der 39. SSW eine Totgeburt und im Oktober dann eine Schilddrüsenop wo der komplette linke und teilweise der rechte Flügel entfernt wurden wegen mehreren kalten Knoten, die aber noch gutartig waren. Ich bekam dann 100µg L-Thyroxin und bei der Kontrolle Anfang Dezember lag mein TSH bei 54.9 und mein T4 bei 0.75. Mein Internist meinte, dass ich in eine starke Unterfunktion gerutscht bin und nun muss ich täglich 150µg L-Thyroxin nehmen. Ich habe aber trotz allem einen Zyklus nur hatte ich diesen Monat bei ZT14(vorgestern) plötzlich Blutungen, die bis heute anhalten. LH stieg bis gestern laut Ovulationstest stetig an, heute morgen war der zweite Strich nur noch zu erahnen. Meine FÄ hat gestern am US Folikel im rechten Eierstock gesehen, die aber laut ihrer Aussage noch zu klein für einen ES wären, wenn ich mir aber meinen heutigen LH ansehe, dann hätte ich ja heute nacht wohl einen ES haben müssen. Oder könnten die Blutungen auch eine erneute Menstruation sein? Und wie muss ich jetzt vom Zyklus her weiter rechnen oder soll ich meinen Kinderwunsch erstmal hintenanstellen bis sich mein Körper von selber eingestellt hat? Ich muss dazu sagen, dass ich letzten Monat 36 Jahre alt geworden bin und meine innere Uhr grad sehr laut tickt. Vielen Dank schon mal


Prof. Liselotte Mettler

Prof. Liselotte Mettler

Beitrag melden

Entschuldigen Sie, dass ich ich so spät melde, die Schilddrüsenfunktion muss gut hergestellt sein, dann an ein Kinderwunsch Zentrum bitte wenden und alles Gute, Ihre Dr. Lilo Mettler


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.