Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Kiwu seit 7 Jahren

Frage: Kiwu seit 7 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, Möchte Ihnen Stichpunktartig meine Kiwu-Geschichte schildern und anschließend einige Fragen anSie richten. - 1993 SS mit Ausschabung in der 12.SW (vorheriger Partner) - Seit 1997 besteht mit jetzigem Ehemann Kiwu - auf natürlichem Wege keine SS eingetreten - 3 Zyklen mit Clomifen führten nicht zum Erfolg - 1999 Endometriose festgetellt und operativ entfernt - 2003 erneute Endo-Zyste festgestellt und operativ entfernt - gleichzeitig wurde eine Gebärmutterspiegelung gemacht ohne Befund - Durchlässigkeitsprüfung der Eileiter während der OP ergab: Linker Eileiter verschlossen - Anschließend Vorstellung im Kinderwunschzentrum - Spermiogramm bei meinem Mann soweit ok - Durchführung von 2 Inseminationen im Spontanzyklus = kein Erfolg - Ende 2003 1. IVF : -Vorbehandlung mit Enantone Gyn für 2 Zyklen -Stimulation mit gonal-f und Luveris -Auslösung mit Predalon -9 Eizellen punktiert, 6 davon befruchtet -2 Embryonen nach 2 Tagen transferiert -Zur Unterst. der 2. Zyklushälfte 1/4 Amp. Predalon und tägl. Crinone -Überstimulation mit Wasseransammlung im Bauchraum (1 Infusion notwendig) -Keine SS - Juli 2004 Kryo ET: -Vorbehandlung: 3 Zyklen Cyclo Progynova -Ausgelöst mit 1 Ampulle Predalon -3 Embryonen transferiert -tägl. 3x2 Utrogest und einmalig 1 Ampulle Predalon zur Stützung der 2. Zyklushälfte -Geringer HCG von 18 -HCG nach weiterm Bluttest stark abgefallen -Arzt sprach von biochemischer SS -Oktober 2004 3. IVF Versuch: -Vorbehandlung mit 1 Enantone -Stimulation mit Puregon und Menogon - Ausgelöst mit 1 Amp. Predalon -18 Eizellen wurden punktiert 9 Eizellen wurden optimal befruchtet -2 Embryonen wurden mir nach 2 Tagen transferiert -am Tag des Transfers wurden vergr. Ovare und etwas Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum festgestellt -zur Stützung der 2. Z.hälfte 1/4 Amp. Predalon und tägl. 3x2 Utrogest vaginal -Starke Überstimulation bekommen mit viel Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum und stark vergr. Ovare (2 Infusionen wegen des Hämatokritwertes notwendig) -Keine SS Nun meine Fragen: Inzwischen sind wir natürlich sehr verzweifelt da die Behandlung noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat - Sollten wir nach ihren Erfahrungen weitermachen? - Wie groß sind unsere Chancen wegen der Endometriose? - Könnte evtl. auch eine immunologische Sterilität vorliegen? - Ich hatte in meiner Jugend das "Pfeiffersche Drüsenfieber" Konnte dies Auswirkung auf meine Fruchtbarkeit nehmen?Konnten die Eizellen Schaden genommen haben? - Wär es nicht sinnvoll bei einem nächsten Versuch, bei Verdacht auf eine Überstimulation nach Gabe der 2. Predalon Spritze, vorerstmal alle Embryonen einzufrieren und den Transfer zu verschieben? - Hat eine Überstimulation nicht negative Auswirkungen auf die Einnistung? Wasser im Bauchraum und die Schmerzen sind doch kein normaler körperl. Zustand und der Leukozytenwert war bei mir auch leicht erhöht. Das heisst doch das der Körper gegen etwas ankämpft und welcher Embryo nistet sich dann schon in die Geb.Schleimhaut ein? - Welche Ursachen kann es noch haben das es bei uns einfach nicht klappt? Ein Stück Hoffnung ist bei uns immer noch da. Ich bin ihnen sehr dankbar das sie meine doch schon längere Kiwu Geschichte gelesen haben und meine Fragen beantworten. Vielen Dank für Ihre Mühe.


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, prinzipiell ist die Prognose eher ungünstig. Daher muß man sich sehr wohl überlegen, ob man noch einen Zyklus macht. Was die OHSS angeht, kann man sicher etwas variieren, daß die Symptomatik nicht so ausfällt. Auch einfrieren wäre da möglich. Ich würde dies sehr ausführlich mit meinem Arzt besprechen, weil er sie am besten kennt. MFG AVS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.