dihla
Sehr geehrte Frau Dr Koglin, 2003 wurde ich auf normalem weg schwanger . Nun versuchen wir es seit vier Jahren. Nach einer Fehlgeburt und einer biochemischen Schwangerschaft, einigen IVF und ICIS haben wir uns für eine Eizellspende entschieden. Nun bin ich im Internet auf die KIR gene gestoßen. Meine Frage: ich habe bereits eine "erfolgreiche" Schwangerschaft hinter mir. Ich bin 42 und bisher ist meine eizellqualität schlecht gewesen. Würden Sie mir empfehlen das untersuchen zu lassen bzgl. Der Fehlgeburten? Wäre es besser bzgl der Einnistung? Danke für Ihre Hilfe und viele grüße Dilek
Guten Tag, Ich denke, die erfolglosen Versuche und Fehlgeburten sind eher auf das Alter zurück zu führen. Natürlich können Sie die KIR gene untersuchen lassen, aber zuvor würde ich zum Beispiel Gerinnungsparameter kontrollieren und ggf. einen Gebärmutterspiegelung durchführen lassen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO