Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Kinderwunschbehandlung u.a. bei hohem FSH-Wert noch sinnvoll?

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kinderwunschbehandlung u.a. bei hohem FSH-Wert noch sinnvoll?

kati7

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, vielleicht können Sie mir in der Einschätzung weiterhelfen, ob eine erneute Kinderwunschbehandlung bei uns überhaupt noch angezeigt ist. Nachdem ich einige Jahre nicht auf natürlichem Wege schwanger geworden bin, waren wir 2016 in Kinderwunschbehandlungen (4 x Insemination, 1 x IVF und 1 x ICSI) , die jedoch leider nicht erfolgreich waren. Nach der ICSI wurde ich auf natürlichem Wege schwanger, was leider zu einer MA in der SSW 10 führte. Glücklicherweise wurde ich einige Monate danach erneut auf natürlichem Wege schwanger und habe im Januar 2018 meinen Sohn geboren! Nach 1,5 Jahren Stillen hat sich mein Zyklus vor etwa einem Jahr wieder eingestellt. Seitdem versuche ich, erneut schwanger zu werden, bisher leider erfolglos. Aufgrund meines Alters (42 Jahre) und meiner Laborwerte rät mir meine Frauenärztin, es noch einmal mit Clomifen zu versuchen (hatte 2016 aber auch nicht funktioniert). Sie meint, eine Kinderwunschbehandlung würde von den Kliniken wegen des hohen FSH-Wertes ohnehin abgelehnt werden. Auch sei es für die wenigen verbleibenden Eizellen besser, keine „starken“ Stimulationen durchzuführen, quasi um die noch verbleibende Reserve nicht in einem Versuch zu verbrauchen. Ich habe mich daher eher nach alternativen Möglichkeiten umgesehen, die Eizellqualität möglicherweise noch zu verbessern. Dennoch frage ich mich, ob eine Kinderwunschbehandlung nicht doch noch möglich oder sinnvoll wäre. Ich bin insoweit auch auf einen Beitrag einer Zellbiologin im Rahmen der Kinderwunschberatung gestoßen, nach deren Meinung bei Kinderwunschbehandlung keine weiteren Eizellen „verbraucht“ werden als die, die in dem Zyklus ohnehin anfallen. Mir ist schon klar, dass meine Chancen wirklich nicht mehr gut sind, aber ich möchte zumindest alle noch bestehenden Möglichkeiten nutzen. Mein Mann ist 45 und seine Spermiogramme in 2016 waren unauffällig. Meine aktuellen Werte (am 3. Zyklustag): LH 10.5 mlU/ml FSH 33.0 mlU/ml Progesteron 56 ng/dl E2 Oestradiol 38 pg/ml AMH 0,44 ng/ml Herzlichen Dank für eine Antwort! Viele Grüße!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal muss ich klarstellen, dass bei einer Stimulation tatsächlich (so, wie Sie es auch gelesen haben) nicht mehr Eizellen "verbraucht" werden, als in einem natürlich Zyklus. Generell haben Sie ja bereits bewiesen, dass Sie auf natürlichem Weg schwanger werden können, was sehr gut ist. Die Eizellreserve ist altersentsprechend reduziert, mich würde allerdings noch der FSH Wert an ZT 1 oder 2 interessieren, da das AMH ja noch nicht unter der Nachweisgrenze ist. Bei der Erwägung einer IVF oder ICSI Behandlung sollten Sie folgendes beachten: Prinzipiell stellen alle möglichen Behandlungsmethoden nur die "natürliche" Schwangerschaftswahrscheinlichkeit wieder her und gleichen Problem, wie beispielsweise verschlossene Eileiter oder eingeschränkte Spermiogramme aus. Besser als die Natur sind die Methoden nur, wenn wir in einem Versuch dann mehrere Eizellen zur Verfügung haben und Ihnen sozusagen die Chance aus mehreren Eizellen geben können. Bei einer IVF sieht man ja beispielsweise, welche Eizelle sich befruchten lässt und sich teilt, und welche nicht. Wenn also die Chance besteht, bei Ihnen mehrere Eizellen zu gewinnen (und bei einem AMH von 0.44) ist das möglich, so könnte eine IVF oder ICSI Ihre Chance schon steigern und zusätzlich Eventualitäten wie Einschränkungen bei den Eileitern ausgleichen. Ich persönlich würde Ihnen zu einem Ergebnisoffenen Beratungsgespräch in einem Kinderwunschzentrum raten. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bin jetzt etwas ratlos in Sachen Schilddrüsenwert. Ich befinde mich derzeit in einer Hormonbehandlung wegen Kinderwunsch (zwei ICSI-Versuche waren bisher negativ). Vor der Behandlung vor etwas über einem halben Jahr lag der TSH-Wert bei 2,25 und aktuell bei 2,91. Laut Allgemeinmediziner sind die Werte in Ordnung u ...

Guten Tag,   im August wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,67 (ich bin fast 31 Jahre alt) festgestellt. Die anderen Hormonwerte sind in Ordnung. Bei einer erneuten Blutabnahme in einer anderen Klinik betrug der Wert in diesem Monat nur noch 0,5. Beide Eileiter sind frei.  Das Spermiogramm von meinem Mann war leider auch nicht so gut (Konz ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Hallo Dr. Grewe, Ich habe gerade einen erfolglosen Kryozyklus mit Blastozystentransfer hinter mir und bin etwas irritiert. Die Icsi daraus fand vor ca 5 Jahren statt, noch in einer anderen Klinik am anderen Ende Deutschlands. Also es war die 1 Behandlung in einer neuen Klinik. Außer beim Erstgespräch wurde während dem Zyklus nicht ein einziges ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, am 22.02.25 begann mein natürlicher Abgang. Bis dato hatten wir weder fruchthöhle noch embryo gesehen. Laut berechnung hätte ich in der 6ten woche sein müssen damals, aber auf dem Ultraschall war nichts zu erkennen. Meine hcg werte stiegen damals zwar sehr langsam, aber meine ärztin war zufrieden, bis der natürliche abga ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,   mein hcg Wert von 27 am 14  Tag nach Embryotransfer ist sehr niedrig. Kann das schon mal vorkommen oder muss ich akzeptieren, dass es nichts wird. Ich weiß, dass Sie auch nicht in die Glaskugel schauen können, trotzdem haben Sie viel Erfahrung, was Sie zu einer Einschätzung kommen lassen könnte. Am Montag ...

Guten Abend,  ich hatte gestern eine hellrote Blutung, ohne Schmerzen.  Erster Tag der letzten Periode 21.03.25 Errechneter ES 02.04.25 "Empfängnis" definitiv 31.03.25 Heute im KH, laut Ärztin 5+1 ssw. , im Ultraschall nichts zu sehen, außer gut aufgebaute Schleimhaut.  Keine weiteren Blutungen, keine Schmerzen.  Hcg 106,6 Lau ...

Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...

Hallo :)   Ich war letzte Woche Montag bei einem HCG von 2001 und heute wurde mir erneut Blut abgenommen, heute ist der Wert bei 21.000. Ist das eine gute Erhöhung? :)  Ich müsste mich heute bei 6+1 befinden (also 7. Woche) nach einer IVF.    Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! 

Hallo Herr Gagsteiger,  ich hatte mich Anfang der Woche schon an Sie gewendet bzgl. meines HCG Wertes.  Nun wurde der letzte Thread leider geschlossen, weshalb ich Ihnen nicht mehr darauf antworten konnte:    💬 Neugierig: Wissen Sie noch, wie viele Tage Ihre Ärztin heute gemessen hat (z. B. 6 + 2 SSW)? Dann kann ich Ihnen gern erklären ...