kati7
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, vielleicht können Sie mir in der Einschätzung weiterhelfen, ob eine erneute Kinderwunschbehandlung bei uns überhaupt noch angezeigt ist. Nachdem ich einige Jahre nicht auf natürlichem Wege schwanger geworden bin, waren wir 2016 in Kinderwunschbehandlungen (4 x Insemination, 1 x IVF und 1 x ICSI) , die jedoch leider nicht erfolgreich waren. Nach der ICSI wurde ich auf natürlichem Wege schwanger, was leider zu einer MA in der SSW 10 führte. Glücklicherweise wurde ich einige Monate danach erneut auf natürlichem Wege schwanger und habe im Januar 2018 meinen Sohn geboren! Nach 1,5 Jahren Stillen hat sich mein Zyklus vor etwa einem Jahr wieder eingestellt. Seitdem versuche ich, erneut schwanger zu werden, bisher leider erfolglos. Aufgrund meines Alters (42 Jahre) und meiner Laborwerte rät mir meine Frauenärztin, es noch einmal mit Clomifen zu versuchen (hatte 2016 aber auch nicht funktioniert). Sie meint, eine Kinderwunschbehandlung würde von den Kliniken wegen des hohen FSH-Wertes ohnehin abgelehnt werden. Auch sei es für die wenigen verbleibenden Eizellen besser, keine „starken“ Stimulationen durchzuführen, quasi um die noch verbleibende Reserve nicht in einem Versuch zu verbrauchen. Ich habe mich daher eher nach alternativen Möglichkeiten umgesehen, die Eizellqualität möglicherweise noch zu verbessern. Dennoch frage ich mich, ob eine Kinderwunschbehandlung nicht doch noch möglich oder sinnvoll wäre. Ich bin insoweit auch auf einen Beitrag einer Zellbiologin im Rahmen der Kinderwunschberatung gestoßen, nach deren Meinung bei Kinderwunschbehandlung keine weiteren Eizellen „verbraucht“ werden als die, die in dem Zyklus ohnehin anfallen. Mir ist schon klar, dass meine Chancen wirklich nicht mehr gut sind, aber ich möchte zumindest alle noch bestehenden Möglichkeiten nutzen. Mein Mann ist 45 und seine Spermiogramme in 2016 waren unauffällig. Meine aktuellen Werte (am 3. Zyklustag): LH 10.5 mlU/ml FSH 33.0 mlU/ml Progesteron 56 ng/dl E2 Oestradiol 38 pg/ml AMH 0,44 ng/ml Herzlichen Dank für eine Antwort! Viele Grüße!
Hallo, zunächst einmal muss ich klarstellen, dass bei einer Stimulation tatsächlich (so, wie Sie es auch gelesen haben) nicht mehr Eizellen "verbraucht" werden, als in einem natürlich Zyklus. Generell haben Sie ja bereits bewiesen, dass Sie auf natürlichem Weg schwanger werden können, was sehr gut ist. Die Eizellreserve ist altersentsprechend reduziert, mich würde allerdings noch der FSH Wert an ZT 1 oder 2 interessieren, da das AMH ja noch nicht unter der Nachweisgrenze ist. Bei der Erwägung einer IVF oder ICSI Behandlung sollten Sie folgendes beachten: Prinzipiell stellen alle möglichen Behandlungsmethoden nur die "natürliche" Schwangerschaftswahrscheinlichkeit wieder her und gleichen Problem, wie beispielsweise verschlossene Eileiter oder eingeschränkte Spermiogramme aus. Besser als die Natur sind die Methoden nur, wenn wir in einem Versuch dann mehrere Eizellen zur Verfügung haben und Ihnen sozusagen die Chance aus mehreren Eizellen geben können. Bei einer IVF sieht man ja beispielsweise, welche Eizelle sich befruchten lässt und sich teilt, und welche nicht. Wenn also die Chance besteht, bei Ihnen mehrere Eizellen zu gewinnen (und bei einem AMH von 0.44) ist das möglich, so könnte eine IVF oder ICSI Ihre Chance schon steigern und zusätzlich Eventualitäten wie Einschränkungen bei den Eileitern ausgleichen. Ich persönlich würde Ihnen zu einem Ergebnisoffenen Beratungsgespräch in einem Kinderwunschzentrum raten. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bin jetzt etwas ratlos in Sachen Schilddrüsenwert. Ich befinde mich derzeit in einer Hormonbehandlung wegen Kinderwunsch (zwei ICSI-Versuche waren bisher negativ). Vor der Behandlung vor etwas über einem halben Jahr lag der TSH-Wert bei 2,25 und aktuell bei 2,91. Laut Allgemeinmediziner sind die Werte in Ordnung u ...
Guten Tag, im August wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,67 (ich bin fast 31 Jahre alt) festgestellt. Die anderen Hormonwerte sind in Ordnung. Bei einer erneuten Blutabnahme in einer anderen Klinik betrug der Wert in diesem Monat nur noch 0,5. Beide Eileiter sind frei. Das Spermiogramm von meinem Mann war leider auch nicht so gut (Konz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Hallo Herr Dr. Emig, Ich habe Lipödem Stadium 2 und befinde mich derzeit im Kinderwunsch. Mir wurde aufgrund vom Lipödem abgeraten eine Kiwu Behandlung mit Stimulation zu machen, da dadurch das Lipödem wieder explodieren könnte. Wie sehen Sie das? Kann man auch was im normalen Zyklus machen? Und was ist wenn der Eisprung am Wochenende ist? Die ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und war normal. Danac ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und nimmt seit gestern für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 (nach zwei Fehlgeburten) und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Hallo. Ich hatte am Dienstag starke mittelschmerzen leichte Blutungen und einen erhöhten PH wert. Es war zyklustag 16 und könnte in der ES Zeit sein. Ich war Dienstag Weil ich einen PH Selbsttest gemacht habe bei meiner Gyn und er wurde Abstrich genommen aif alle Bakterien. Der Abstrich war negativ und auch gestern am Donnerstag war der Selbsttest ...