lilydahl
Sehr geehrte Frau van der Ven, mein Zyklus wird durch die Kiwu-Behandlung doch ein wenig "anders" und ich frage mich, macht das was aus? Normalerweise habe ich einen sehr regelmäßigen, aber kurzen Zyklus (wohl nicht zu kurz) von 25 Tagen. jetzt in der ersten icsi mit bereits zwei Transferen verschiebt sich immer etwas. beim ersten mal kam die Regel im vorzyklus zur stimu ein paar tage später (wahrscheinlich wegen synarela) und dann nach transfer im Grunde zwei tage früher, so als wäre der eigentliche Zyklus der, der zählt. stört das bei der Wahl des implantationsfensters oder ist das nicht so wichtig? Ich hab den Eindruck mein Zyklus ist sehr eigenwillig und versucht sich zu erhalten. der Monat danach war gleich total seltsam (Eisprung an tag 17) und der Monat fiel deshalb aus. jetzt nach kryotransfer und progesterongabe ein sehr früher Eisprung im folgemonat. in meiner Klinik wird wenig erklärt, deshalb hier die frage. Kann es unter Umständen ungünstig sein, wenn die Medikamente den Zyklus doch irgendwie in ungewollter weise beeinflussen? Danke und ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine!
In einem stimulierten Zyklus kann der zeitliche Ablauf der Follikelreifung und des Eisprungs völlig anders sein als im natürlichen Zyklus. Dies spielt aber keine Rolle,weil ein vorzeitiger Eisprung verhindert wird und der Eisprung eher künstlich ausgelöst wird. Es ist ebenfalls bekannt dass nach einer ovariellen Stimulation und Follikelpunktion der Folgezyklus sehr verändert sein kann, dies ist der Grund warum wir in unserer Praxis 2 Monate Therapiepause bis zur nächsten Stimulation empfehlen. Auch ein Kryozyklus stellt durch die Gelbkörperhormongabe bzw. die Manipulation durch Hormone keinen natürlichen Zyklus dar. Was Sie augenblicklich erleben ist also erwartet bzw. erklärbar. Dies heißt aber nicht das ihr Zyklus langfristig nicht mehr funktionieren wird. Ohne Hormoneinfluss von außen reguliert sich der Rhythmus meistens sehr schnell.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, für eine ICSI aus Kryobehandlung habe ich 1 x Ovitrelle gespritzt (Tag 14) und dann Progesteron/Cyclogest (1-0-1) 5 Tage lang genommen. Da der Transfer auf Grund eines Klinikfehlers nicht stattfand, setzte ich das Progesteron an Tag 20 ab. 9 Tage danach kam die Regel. Allerdings finde ich sie schwächer als sonst. Am Tag der Periode ging ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo Herr Dr. Emig, Ich habe Lipödem Stadium 2 und befinde mich derzeit im Kinderwunsch. Mir wurde aufgrund vom Lipödem abgeraten eine Kiwu Behandlung mit Stimulation zu machen, da dadurch das Lipödem wieder explodieren könnte. Wie sehen Sie das? Kann man auch was im normalen Zyklus machen? Und was ist wenn der Eisprung am Wochenende ist? Die ...