Sommerkind33
Sehr geehrter Dr. med. Oswald Schmidt, ein frohes wunderbares neues Jahr!! ich stille meinen Sohn noch. Ich habe Bedenken, dass durch das Stillen eventuell die Einnistung eines weiteren Eis oder die Entwicklung weiteren Nachwuchses dadurch gefährdet werden kann. Ist es sinnvoll besser erst abzustillen? Sollte ich warten bis ich dann wieder einen regelmäßigen Zyklus habe? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!! Herzliche Grüße Sonnenschein
Hallo, Abstillen steigert die Chancen für eine erneute Schwangerschaft. Es wäre aber kein Problem, wenn es trotz Stillen klappt. Alles Gute im neuen Jahr, O. Schmidt
Sommerkind33
Vielen Dank für Ihre Antwort! Kann den durch das Stillen die Weiterentwicklung des befruchteten Eis gestört werden? Ich habe Mal gelesen, dass es sich dadurch zum Beispiel vielleicht nicht einnisten kann. Falls es so ist, wielange sollte ich nach dem Abstillen mit der weiteren Familienplanung warten. Bis ich wieder normale Zykluslängen habe? Vielen Dank für Ihre Antwort!! Herzliche Grüße
Das lässt sich nicht generalisieren. Natürlich kann man auch unter Stillen schwanger werden. Aber wenn nach dem Abstillen das Prolaktin niedrig und die zyklische Hormonlage normalisiert sind, ist der Ablauf von Eisprung, Gelbkörperbildung, Einnistung etc. wieder einfacher möglich. Alles Gute, O. Schmidt
Sommerkind33
Vielen Dank für Ihre Antwort!! Alles Gute!!
Sommerkind33
Dann wäre es für mich wahrscheinlich sinnvoll solange zu warten bis ich wieder ganz normale Zykluslängen habe um die Weiterentwicklung eines befruchteten Eis bestmöglich zu unterstützen oder? Tut mir Leid, dass ich so viel nachfrage. Ich bin leider etwas ungeduldig solange zu warten . Das letzte Mal waren meine beiden ersten Zyklen nach dem Abstillen nämlich 8 Wochen lang und danach kam die Regelmäßigkeit erst wieder.
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!!
Herzliche Grüße
Nach dem Abstillen Abwarten oder mit einer Ovarstimulation (z.B. Clomifen) den Eisprung unterstützen. Fragen Sie Ihren Facharzt. Gruß, O. Schmidt
Sommerkind33
Ich möchte nicht durch einen zu frühen Versuch nach dem Abstillen die Weitentwicklung eines befruchteten Eis verhindern. Vielleicht mache ich mir da auch zu viele Sorgen? Herzlichen Gruß
Direkt nach dem Abstillen schwanger zu werden, wäre kein Problem. Alles Gute, O. Schmidt
Sommerkind33
Vielen Dank!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 13 Monate alt, ich bin 33. Ich stille meinen Sohn noch morgens und vormittags, sowie abends zum einschlafen und nachts nach Bedarf. Ich habe meinen Zyklus noch nicht wiederbekommen. Ich überlege, das vormittagsstillen nun abzuschaffen, damit der stillfreie Zeitraum tagsüber länger wird, in der Hoffnung, dass mein Zyklus ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich stille meinen Sohn (ca. ein Jahr) noch. Wir planen in ein paar Monaten weiteren Nachwuchs. Ich habe gelesen, dass möglicherweise durch das Stillen und die Auswirkungen der Hormone, sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten kann. Inwiefern hat das Stillen insgesamt negative Auswirkungen auf eine weitere Schwangers ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Vorab schonmal Danke für Ihre Mühe hier im Forum. Ich stille meinen frisch einjährigen Sohn noch und habe noch keine Periode. Heute war ich bei meiner Ärztin und sie sagte, dass meine Gebärmutterschleimhaut noch nicht aufgebaut ist durch das Stillen. Wir wünschen uns so gerne ein zweites Kind. Habe verge ...
Sehr geehrte Frau Finger, mein Sohn ist zurzeit 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich bin 33 alt und mein Sohn soll kein einzellkind bleiben. Ich würde gerne in der Elternzeit wieder schwanger werden, da mein Mann und ich einen kurzen Altersabstand schön finden. Gibt es eine möglichkeit herrauszufinden ob ein Eisprung stattfindet bevor ...
Hallo, ☺️ kurz zu meiner Situation. Ich habe vor 8 Monaten meine erste Tochter entbunden. Seid ungefähr 4 Monaten merke ich wie meine Hormone durchdrehen (Stimmungsschwankungen, geschwollene Brüste, Übelkeit). Ich vermute das dies mit meinem Zyklus zusammenhängt der langsam wieder in Gang kommt. Ich hatte auch vor 70 Tagen meine erste Periode ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin noch 41 Jahre alt und habe zwei Kinder. Das erste Kind ist 2016 geboren ohne medizinische Hilfe. Das zweite Kind ist Ende 2022 geboren im dritten Letrozol Zyklus in einer Kinderwunsch Praxis. Ich hatte mich dorthin begeben, da ich nach ein paar Zyklen nicht schwanger wurde und das Gefühl hatte, mein Körpe ...
Guten Abend, unser Sohn (27 Monate) wird noch recht häufig gestillt und seit ca 5/6 Monaten habe ich wieder meine Periode und das tatsächlich auch sehr regelmäßig mit 28/29 Tagen üblicherweise. Vor der Schwangerschaft war dies nicht der Fall und lag eher bei ca 37 Tagen. Daraufhin wurde mit Clomifen nachgeholfen und es hat direkt geklappt. Die ...
Hallo zusammen, Unser Sonnenschein ist mittlerweile 9 Monate alt. Wir würden gerne bald das Projekt "geschwisterchen" angehen. zur Zeit stille ich aber noch. Die bisherige Schwangerschaft kam nach 3 Jahren kiwu Behandlung mithilfe von leterozol zu Stande. muss ich für einen erneuten Versuch abstillen oder kann ich trotzdem noch weite ...
Hallo Dr. Gagsteiger, mein Sohn wird kommende Woche 6 Monate alt. Ich stille und habe mit beikost begonnen. Gibt es Möglichkeiten den erneuten Kinderwunsch zu unterstützen? Wir haben es aus mehreren privaten Gründen eher eilig. Ich möchte möglichst noch nicht abstillen. Bisher habe ich versucht einmal am Tag abzupumpen. Er schafft ca. 6h einma ...
Hallo, am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden. vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt 28/29 Tage, die ich sonst vor der Geburt immer hatte. sin ...