JennyundMatze
Guten Tag, ich war im Jan. 2011 schwanger dies habe ich leider verloren, zu schwer gehoben da ich noch nicht wusste das ich schwanger war. Dann war ich im Sept. erneut Schwanger auch wieder verloren... alle schwangerschaften auf natürliche weise und damals ohne Utrogest Gabe zustande gekommen Alle Untersuchungen sind ok. Nun meine Frage. Da ich ja auf natürlichem Wege schwanger werden kann dies aber "anscheinend" nicht halten kann sehen sie es als ratsam an Utrogest schon nach ES zu nehmen oder erst ab pos. SST, wäre es dann nicht schon zu spät?! Es wurde bezg. der Hormon werte keine Untersuchung gemacht ich soll aber ab ES 2x1 Utro nehmen laut meiner FA
Eigentlich nein. Die eigentliche Gelbkörperschwäche kommt viel seltener vor als allgemein hin angenommen. Die Ursache einer Fehlgeburt ist selten Progesteron bedingt. Nichtsdestotrotz schadet es natürlich nicht, wenn sie utrogest nehmen. Würde ich auch so machen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, nach den unkomplizierten SS mit meiner Tochter (jetzt 3,5) wünschen wir uns ein 2. Kind. SS trat ein, leider FG in SSW 6, parallel wurde größere Dermoidzyste entdeckt und entfernt. Da ich 12 Tage nach Eisprung eine Blutung hatte und an die Mens dachte, erfolgte ein Hormonstatus durch die SS statt wie gedacht an Zyklustag 5 in der S ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich bin 38, habe eine Tochter (2,5) und war vor rd. 10 Jahren Krebspatientin mit Chemo und Bestrahlungen. Ein Eileiter ist nicht mehr vorhanden (mehrere Endometriose-Ops). Weiterhin liegt mein TSH-Wert zur Zeit bei 2,8, trotz Einnahme von L-Tyroxin seit einem Jahr (mittlerweile 125 pro Tag). Ausserdem zu kurzer Zyklus, deswege ...
Lieber Herr Dr., Ich bin 30j. 5/2011 OP: reputierte Schkoladenzyste. Zusammmen mit rechten Eierstocks entfernt. OP nicht von einem Gyno, sondern von Chirurg. Bis Ende 2012 beschwerdefrei. 3/2013 Bauchspiegelung wegen Schmerzen bis ins Bein. Ergebnis:kein Anhalt auf Endometriose; eine Adhäsion von Eileiter u. Eierstock wurde gelöst; Eileiter prompt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, kurz zu meiner Situation: KiWu, 35 Jahre, seit 5 Zyklen NFP, seit 2 Zyklen mit Utrogest. Zykluslänge 21-24 T ohne Utro. ES ca. ZT 10-14. Letzte Mens:17.8. Habe 2 Zyklen mit Utro ab ES für 12 Tage hinter mir (Grund:kurze 2.ZH), habs gut vertragen und 2 Tage n. Absetzen meine Mens bekommen (ZT27/28, hat also gu ...
Sehr geehrter Prof. Dorn ! Wir haben seit 18 Mon. Kinderwunsch . Mein Zyklus ist regelmäßig 26 Tage lang und ich habe immer am 14. ZT meinen Eisprung . Messe seit 6 Mon. meine Aufwachtemperatur und beobachte meinen Zervixschleim. Hormone und Durchgänigkeit der Eileiter sind überprüft worden , alles ok. Jetzt meinte meine FÄ die 2. ZH wäre mit 12 ...
Ich wende mich an Sie, da mir eine weitere Meinung wichtig ist. Ich werde im Februar 35 Jahre. Mein Mann ist 39. Wir haben eine 5-jährige Tochter und wünschen uns noch ein Kind. Im März diesen Jahres habe ich mir die Mirena entfernen lassen. Bei unserer Tochter hatten wir gleich im ersten Zyklus Erfolg. Dieses Mal schien es länger zu dauern. Lt. m ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin 32, habe einen 2 1/2 jährigen Sohn. Wurde damals nach 11 jähriger Pilleneinahme sofort schwanger. Nun möchten wir ein weiteres Kind. Üben seit kanpp einem Jahr. Meine Zyklen sind lang, zwischen 43-60 Tage, 2. ZH stabil mit 14-15 Tage. Hormonstatus: ZT 3 unauffällig, ZT 18 Estradiol 68,78pg/ml und Progest ...
Hallo :) Ich habe folgendes Problem.. ich leide am PCO Syndrom und habe so gut wie nie meine Periode. Daher nehme ich immer Phasenweise für immer 3 Monate (12 Tage) Utrogest um meine Mens auszulösen. Danach kommen sie manchmal 2 - 3 Monate pünktlich von alleine und danach ist wieder Schicht.. jetzt Basteln wir seit 2 Jahren an unserem Baby und b ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...
hallo ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme. jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie