Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Kinderwunsch - Spermien und Wärme

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kinderwunsch - Spermien und Wärme

julihonig

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, wir versuchen schwanger zu werden und haben demnach auch an den fruchtbaren Tagen vermehrt Sex. Ich benutze eigentlich abends im Bett gerne eine Wärmflasche, die ich mir gelegentlich auch auf den Bauch lege. Auch bin ich mit Sitzheizung Auto gefahren. Ich habe schon oft gehört, dass Hitze für die Spermien nicht gut ist. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich mit der Wärmflasche und der Sitzheizung eventuelle wartende Spermien in der Vagina / Eileiter / Gebärmutter (von Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung) geschadet oder sogar zerstört haben könnte? Vielen Dank bereits im Voraus für eine Antwort! :-) liebe Grüße Juli


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, sicherlich ist es richtig, dass dauerhafte Wärme frühkindlich dem Hoden schadet. Sehr gute Untersuchung gibt es z.B. beim Hodenhochstand bei dem der Hoden dauerhaft nicht im Hodensack ist, sondern im Leistenkanal liegt. Aus diesen Gründen wird heute bereits frühkindlich (also vor dem zweiten Lebensjahr) geschaut, dass der Hoden wirklich heruntergerutscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein werden die kleinen Jungs noch vor dem zweiten Lebensjahr operiert. Das Ganze nennt man dann Hodenhochstand. Allerdings ist zu dieser Zeit der Hoden natürlich noch nicht ausgereift und nimmt deswegen durch die Wärme Schaden. Wirklich gut gemachte wissenschaftliche Untersuchungen zu dem Thema Sitzheizung, Sauna o. ä. gibt es meines Wissens nach nicht. Auch ist nicht erwiesen ob z.B. Radfahrer (beruflich oder durch regelmäßige intensive Nutzung des Fahrrads) oder LKW-Fahrer, oder z.B. auch das Tragen enger Hosen/Unterhosen die Spermaqualität dauerhaft negativ beeinträchtigt. Die Datenlage hierzu ist meines Wissens nicht schlüssig. Eine Wärmflasche auf dem bauch der Frau sollte keinen negativen Einfluss haben. Gruß


Verzweifelte1984

Beitrag melden

Oh, da hänge ich mich direkt dran! Habe meinem Mann extra gesagt, er soll in der Kiwu-Zeit nicht baden, weil Wärme den Spermien schadet. Auf die Idee, dass meine Wärmflasche oder andere Wärmemaßnahmen an meinem Körper die in mir befindlichen Spermien ebenfalls abtöten könnten, bin ich noch nie gekommen. Würde mich aber auch sehr interessieren :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...

  Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...

Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,  Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...