MHEH
Hallo Frau Dr. Reeka, ich hatte im Sept. 2016 in der 40 SSW eine Todgeburt. Seit dem versuchen mein Mann und ich vergeblich wieder schwanger zu werden. Nun waren wir in einer Kinderwunschklink und die stellten das PCO Syndrom fest und meinten das ich im August zu spritzen anfangen soll. Nun meine Frage da ich auch Metformin nehme, könnte man nicht den Eisprung durch Clomifen und Metformin auslösen? Wie hoch würden da die Chancen stehen und was wäre besser? Was meinen Sie? Vielen Dank im Vorau und liebe Grüße MHEH
Hallo! Grundsätzlich spricht nichts dagegen, auch einen Versuch mit clomifen unter Metformineinnahme zu machen.Oftmals reagieren die Eierstöcke aber darauf auch nicht, sodass eine "spritzentherapie" nötig ist. diese spritzen enthalten FSH, das körpereigene Hormon zur Eizellreifung - also sind diese spritzen eigentlich der natürlichere Ansatz zur eizellreifung. ich hoffe das hilft ihnen weiter... alles gute!
MHEH
Hallo Frau Dr. Reeka, würden Sie dann gleich mit der spritzen Therapie beginnen? Oder würden Sie erstmal abwarten ob es doch von allein klappt. Kann es denn das überhaupt mit PCO?? Ich hatte jetzt 10 Monate seit der Todgeburt keine Periode. Erst als Sie durch die Pille letzte Woche ausgelöst wurde. Mit was stehen die Chancen besser? Wie hoch ist die Chance auf natürlichen Weg schwanger zu werden? Liebe Grüße
aus der ferne ist das schwer zu beantworten. wenn das pco der Grund ist, dass sie keine Blutung bekommen haben, dann hilft ihnen abwarten wahrscheinlich nicht weiter. ich würde der spritzenmethode die größten Chancen bei der Behandlung des pco einräumen, allerdings muss jeder Zyklus von neuem unterstützt werden - eine einmalige Therapie gibt es da leider nicht! allerdings könnten auch noch andere Faktoren den Zyklus beeinträchtigen - aber deshalb sind sie ja zu den kinderwunschspezialisten gegangen. vertrauen sie denen…. viel Glück
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich hatte früher oft einen Zylus der über 35 Tage bis 40 ging und habe auch öfter Eierstockzysten. Eine musste mir per OP enfernt werden, da stand etwas von polyzystischen Ovarien. Es hat danach auch etwas länger gedauert bevor ich schwanger wurde. Nach der Geburt hatte ich eine Gebärmutterentzündung und habe die Dreimonatsspritze b ...
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin Bei mir wurde das PCO Syndrom festgestellt, erhöhte männliche Hormone und Insulinresistenz. Ich bin schlank 160cm 48kg. Wir planen ab März schwanger zu werden. Jetzt wurde mir die Pille (Valette) verschrieben obwohl ich nicht verhüten brauche, da wir keinen Geschlechtsverkehr haben. Aber damit soll meine Blutung aus ...
Hallo, ich bin 27 und habe großen Kinderwunsch. Leider habe ich pco Syndrom und immer oder gar nicht meine Regel, meine fa hat mir chlormadinon verschrieben zum aufbauen der Schleimhaut , ich habe ein mal auch mit clomiphen versucht und es klappt nicht. Bin verzweifelt. Gestern war beim anderen Fa und er hat gesagt soll ich versuchen mit clavella w ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, kurz zu meiner Gesichte : ich habe 2014 mit meiner Pille aufgehört, habe danach unregelmäßige Periode gehabt, bis ich dann zum Frauenarzt bin und er meinte Va auf PCO Syndrom, wurde dann 2015 im KH geschickt, dort wurde festgestellt PCO und habe auch Metformin 500mg 3x/tägl. bekommen , ich nahm jetzt fast 1 J ...
Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich war heute beim Frauenarzt, weil ich meine Periode seit 3 Monaten nicht bekommen habe.(sonst eigentlich regelmäßig) Am Ultraschall heute sah man 5-6 Zysten an einem Eierstock und die Ärztin sagte das ist das PCO Syndrom. Ich war vor einem Monat noch bei 2 verschiedenen Frauenärzten, aber sie sagten mir es ist alle ...
Ich leide schon lange an dem PCO Syndrom. Jetzt ist es so das mein Mann und ich unsere erste ivf bekommen. Ich soll jetzt meine Menstruation bekommen und dann mit den Stimulationsspritzen anfangen, muss aber engmaschig kontrolliert werden da ich gegen viele Hormone die ich jetzt probiert habe resistent war und nie etwas passiert ist. Ich wollte ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren