Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Kinderwunsch nach erfolgreicher IVF

Frage: Kinderwunsch nach erfolgreicher IVF

Alvatarie

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte 12/2016 nach 8,5 Jahren Kiwu und 7 Endometriose-Sanierungen inkl. einer Ovarstichelung wegen PCO eine erfolgreiche IVF. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate, kam zu früh wegen Plazentainsuffizenz, im Nachhinein wurden 3 Gerinnungsstörungen (Hagemann-Syndrom, Protein S- Überschuss und lipoprotein a-Mangel) festgestellt. Eine natürliche Ss-Chance ist ja eher weniger gegeben. Noch hatte ich nicht eine Mens seit der Geburt, dennoch wünschen wir uns ein 2 Kind. Ich stille noch begleitend nach Bedarf, daher noch keine Mens. Können wir in der Stillzeit schon eine weitere IVF starten oder bleibt dann die Milch weg? mein Kleiner braucht das Stillen noch so sehr, ich möchte es ihm nicht nehmen. :) Wenn wir es erstmal natürlich versuchen, gibt es pflanzliche oder andere Mittel, die ich in der Stillzeit nehmen darf zur Zyklusregulierung? Mein Mann hat eine sehr gute Spermienqualität, es liegt tatsächlich rein an mir, dass es so schwierig is. Lieben Dank im Voraus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Michelmann kurz zu meiner Geschichte.... Habe PCO (Zyklus noch vorhanden). Mit Hilfe einer Hormontherapie haben wir 2010 eine gesunde Tochter bekommen (erster Stimuzyklus). Die SS verlief ohne Probleme. Nun besteht ein Geschwisterwunsch. Nach 5 Stimuzyklen wurde ich SS, leider MA in der 9. SSW. Bei meinem Partner ist alles ...

hallo bin zur zeit in der stimulation zur ivf. hatte leider schon drei fehlgeburten nach ivf. wurde ein gentest gemacht dabei wurde heraus gefunden das ich faktor 5 homzyget bin. wollte mal fragen ob ich irgentetwas nehmen kann das ich das kind vielleicht halten kann .

Guten Tag! Ich, 37 Jahre, habe Endometriose und das Pco-Syndrom. Spermiogramm meines Mannes, 47, ist 1a. Vor 6 Monaten haben wir nach einem gelungenen 2. IVF-Anlauf endlich unser Wunschkind geboren. Freilich würd ich mir ein Geschwisterchen für die kleine wünschen. Ich stille noch, Periode hat noch nicht wieder begonnen. Ab wann können wir u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin weiblich und 33 Jahre alt. Wegen einer Spondyloarthritis nehme ich Humira 40mg alle 10-14 Tage. Aufgrund einer SD-Unterfunktion nehme ich inzwischen L-Thyroxin 125. Heute habe ich das Ergebnis von meinem Cortisol-Tagesprofil erhalten (Speicheltest, zuhause durchgeführt und ins Labor eingeschickt) und möch ...

Hallo Frau Sonntag, ich bin gerade total geknickt und es ist mir noch nie passiert. Ich musste ab dem 5. Zyklustag (28.04.) die Pille nehmen und gestern abend hab ich diese vergessen, ich habe diese heute morgen nach genommen. Ist das für die Behandlung schlimm, muss ich alles abbrechen oder kann ich einfach weitermachen. Ich ärgere mich gera ...

Seit zwei Jahren versuche ich nun, schwanger zu werden, doch bisher hat es leider nicht geklappt, obwohl mein Mann und ich keine Probleme haben. In diesem Monat haben wir uns entschieden, es mit einer IVF-Behandlung zu versuchen. Es wurden 12 Eizellen entnommen, aber leider hat sich nur eine davon befruchtet. Einen Tag später erfuhr ich, dass sich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...