Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Killerzellen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Killerzellen

isali

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Dr. Sonntag, ich bin 36 J., habe auf natürlichem Weg mit 30 u. 33 2 Kinder bekommen. Dieses Jahr nun leider erstmalig 2 MA innerhalb von 7 Monaten (10. u. 11. SSW). Schwanger wurde ich immer unkompliziert nach 1-5 Zyklen. 1. Nun habe ich einiges über Killerzellen gelesen, kann das aber nicht richtig einordnen. Kann so etwas in meinem Fall für die FGs verantwortlich sein? Trotz der beiden Kinder und trotz der FG in relativ fortgeschrittenen Wochen? Bin verunsichert, möchte aber auch keine unnötigen Tests machen lassen. Falls ja, wie und wo müsste man das testen u. was würde dagegen unternommen werden? 2. Können FGs auch durch aktive Allergien ausgelöst werden? Reagiere inzwischen leicht allergisch auf unsere Katze, was bei den ersten erfolgreichen SS noch nicht war? Vielen Dank!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Die genauen immunologischen Zusammenhänge sind hierbei noch unklar, eine Allergietestung könnte wegen der Katze aber Aufschluss geben. Weitere Untersuchungen im Blut oder direkt an der Gebärmutterschleimhaut werden noch nicht standardisiert sondern je nach Erfahrung und Einschätzung der Bedeutung einer Methode in den einzelnen Kinderwunschzentren angeboten, so dass Sie sich direkt bei Terminvereinbarung dazu erkundigen könnten.


isali

Beitrag melden

Was meinen Sie mit "eine Allergietestung könnte wegen der Katze Aufschluss geben"? Kann eine Katzenallergie für FG verantwortlich sein? Ich habe nämlich eine diagnostizierte Allergie und wir haben eine Katze, ich hatte aber viele Jahre keine Symptome. Erst seit der 2. SS sind diese leicht aufgetreten.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Hätte nicht erwartet dass Sie eine Katze haben, wenn Sie wissen dagegen allergisch zu sein - wenn der Körper dem Allergen dauerhaft ausgesetzt ist, ist das natürlich insgesamt für das körperliche Befinden nicht vorteilhaft, was sich dann auch auf einen Schwangerschaftsverlauf nachteilig auswirken könnte.


isali

Beitrag melden

Aber ist das nicht auch bei allen anderen Allergien, Hausstaubmilben und Frühblüher, auch so? Müsste es dann nicht grundsätzlich bei Allergikern mehr FGs geben? Denn in der SS können diese alle ja nicht nachhaltig behandelt werden und man kann diesen Allergenen auch nicht ausweichen.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Tatsächlich gibt es viel zu wenig Informationen dazu, obwohl es so häufig ist. Eine aktuelle Arbeit (eher beruhigend) dazu könnten Sie unter dem Link https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28550983 aufrufen, falls es Sie interessiert. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es bei den von Ihnen nachgefragten Killerzellen als Untersuchungsmethode sicher noch reichlich Interpretationsspielraum und Unklarheit über die tatsächliche Bedeutung gibt, da das Immunsystem in vielen Punkten noch zu wenig verstanden ist.


isali

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antworten und den Verweis auf den Artikel!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.