Mitglied inaktiv
Nachdem ich im letzten Jahr 2 FG hatte, möchten wir jetzt gerne wieder versuchen, ein Kind zu bekommen (beim 1. Kind klappte alles ganz toll). Letzten Dienstag hatte ich also meinen Eisprung und für nächsten Dienstag habe ich einen Termin zur Kernspintomographie des Schädels (hat nichts mit den FG zu tun). Sollte ich jetzt schwanger sein, dann weiß ich das ja nächsten Dienstag noch nicht. Kann im Falle einer Schwangerschaft die Kernspin. bzw das Kontrastmittel dem Baby schaden? Die erste FG hatte ich letzten Juni in der ca. 10 SSW (Windei). Im August wurde ich wieder schwanger. Nachdem alles i. O. war, schlug in der 14. SSW plötzlich das Herz nicht mehr. Das Baby wurde untersucht (nicht die Plazenta - keine genetische Untersuchung). Man konnte nur eine beidseitige Kiefern-Gaumenspalte feststellen, die ja wohl nicht der Grund für den Herzstillstand war. Ich habe meinen FA jetzt gefragt, ob evtl. ein Antiphospholypidsyndrom vorliegen könnte. Er sagte, das war bei Ihnen ganz was anderes. Aber was, das kann er auch nicht sagen. Kann man das Anti... wirklich ausschließen?
Liebe Jeremiasmama, Sie schrieben uns am 28.1., daß Sie letztes Jahr 2 Fehlgeburten hatten. Es besteht weiter Kinderwunsch. Sie fragen nun heute an, da eine Kernspintomographie für Sie vorgesehen ist, ob das Kontrastmittel dem Baby schaden könnte. Ich würde diesen Termin besser verschieben und erst einmal abwarten, ob Sie schwanger sind. MFG Prof.L.Mettler
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte letztes Jahr auch eine Kernspin des Kopfes, da bekam ich kein Kontrastmittel. Das gab es nur für die Abdomen-Patienten.... Aber ich würde denen vorher sagen, dass du evtl. schwanger sein könntest und würde sogar vor dem Termin schon anrufen, ob es dem Baby schaden könnte. Gruß + alles Gute, mieze03