Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Keinen ES!

Frage: Keinen ES!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Czernomin, wir versuchen seit einem Jahr schwanger zu werden. Ich bin 25 Jahre alt und wir haben schon zwei Kinder, wobei meine älteste Tochter im 3Clomizyklus entstanden ist. Da ich mit Persona arbeite, habe ich in den letzten 12 Zyklen keinen einzigen ES verzeichnet. Darauf hin hat mir mein Doc Clomifen verschrieben. Blutwerte waren okay. Der erste Clomizyklus verlief ohne Erfolg. Ich hatte einen reifen Follikel der aber nie gesprungen ist. Darauf hin bekam ich die doppelte Dosis an Clomifen von 5-9 ZT. Da hatte ich ebenfalls einen tollen reifen Follikel, allerdings laut Temp-Kurve und Persona kein ES, stattdessen wuchs der Follikel bis auf 5cm und mußte punktiert werden. Warum hilft mir Clomi nicht??? Bei meiner Tochter hat es auch geholfen. Mein FA meinte wir sollen es nochmal zwei Monate ohne Clomi versuchen und dann wolle er uns an eine Kinderwunschpraxis überweisen. Was würden Sie uns raten. War Clomi das falsche Medikament für mich. Kann ich es wirklich nicht mehr nehmen. Jetzt bin ich wieder am 22ZT ohne Clomi und bis jetzt wieder ein ES. Ich bin schon nach so langer Zeit ohne eine einzige Chance auf das ss werden deprimiert. Es ist mir klar, dass es länger dauern kann, bei unserer Tochter hat es auch 1,5 Jahre gedauert aber über ein Jahr ohne ES ist doch ungewöhnlich. Noch eine Frage: Muß ich mir die Behandlungen in der Kinderwunschpraxis selbst bezahlen und die Medikamente. Kostet auch eine IUI auch etwas? Danke für Ihre Antwort! Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!!! Mein FA versteht auch nicht warum ich keinen ES habe, ich habe doch schon zwei Kinder. LG Martina


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Johanna - in erster Linie geht es darum, Ihnen einen Zyklus mit Eisprung zu machen und NICHT um eine künstliche Befruchtung. Wenn es allein mit Clomifen nicht gelungt, einen Zyklus mit ES zu erzielen, haben KiWu-Zentren immer noch die Möglichkeit, mit einer hormonellen Spritzentherapie eine Eizellreifung zu erzielen und den Eisprung mit einer Spritze auszulösen. Wenn das Spermiogramm Ihres Mannes i.O. ist und sich Gebärmutterhalsschleim und Spermien gut vertragen, gibt es auch keinen Grund z.B. Inseminationen zu machen - das müssen Sie aber erst in dem KiWu-Zentrum abklären lassen. Falls Inseminationen sinnvoll erscheinen und damit eine "künstliche Befruchtung" stattfindet, zahlen die Krankenkassen 50% der Behandlungszyklen, wenn KEINE Insemination durchgeführt werden muß, können die Medikamente über ein normales Kassenrezept (Sie zahlen nur die Rezeptgebühr) abgerechnet werden. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War grad noch beim FA am 15ZT heute. Und ich habe wieder sogar ohne Clomi einen schönen reifen Follikel, aber meine Schleimhaut ist hauchdünn und er meint, dass wird wieder nichts. Das war die letzten Monate auch schon so mit der Schleimhaut, sie war immer hauchdünn. Er meinte ich habe einen Östrogenmangel, dass die Eierstücke zu wenig Östrogen produzieren und er hat mich an einen Kinderwunschpraxis überwiesen. Er meint in dem Falle gibt es keine Medikamente für den Östrogenmangel, den wenn er mir Östrogene gibt unterdrücken wir somit den Eisprung und Clomi hilft mir da auch nicht, da es die Eireifung unterstützt und ich habe auch ohne Clomi ein Ei von 1,8cm. Also ist Clomi auch nicht das richtige. Er meinte eine Lösung wäre eine künstliche Beruchtung. !!! Ich war entsetzt! Gibt es da keine Alternative? Bitte um hilfe! Wir sind nun echt verzweifelt. Er hat mir schon genau erklärt, dass eben alles zusammenspielen muß die Schleimhaut und der Folikel, damit sich eine ss einstellt, aber gibt es da keinen anderen Weg? Vielen lieben Dank Johanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.