sosadangel
Hallo! Nach Eileiterschwangerschaft und Abort habe ich alle möglichen Untersuchungen machen lassen. Gerinnung, Schilddrüse, alle Blutwerte top. Auch war nix auffällig beim Humangenetiker. Die fanden alle die Untersuchungen unnötig, da "erst" 1 normaler Abort und dann eben die Eileiterschw., was aber ja "thematisch" was unterschiedliches ist. Nun hab ich keine Anhaltspunkte, wo was nicht stimmt. Eileiter sind auch durchlässig. Und nun? Waren das also nur traurige Zufälle? Oder können solche Untersuchungen nicht alles komplett abdecken und irgendwo stimmt doch was nicht? Einfach weiter probieren oder vom Kiwu verabschieden? Inzwischen hab ich regelrecht Angst, schwanger zu werden obwohl ich es gleichzeitig so gerne will :o( Wir haben schon 1 Kind. Sollten wirs einfach lassen? Mein Mann sagt schon, das ist sicher alles Zeichen daß wirs lieber lassen sollen.. bevor wir wieder schwanger sind und dann noch schlimmer was schief geht :o( Bin echt am Ende.. Lisa
Hallo Lisa, ich sehe es erst einmal als positiv an, daß es keine "Hiobsbotschaften" bei der Abklärung gegeben hat. Alleine, daß Sie bereits eine SS aufgetragen zeigt, daß das klappen kann. Nein, ich würde Sie auf jeden Fall motivieren wollen, es nochmals zu versuchen - auf daß die nächste SS wieder neun Monate dauert! LG R .Moltrecht
FrauvonWunderfitz
Hallo Lisa, in der Abortsprechstunde sagte man mir ca.50% aller habituellen Aborte sind ungeklärt. Medizin ist halt auch immer nur auf einem ganz bestimmten Stand und vieles noch nicht erforscht. LG
ninanina
Mir sagte man dasselbe wie Frau Wunderfitz.. Ich kenn auch die Angst davor, es nochmal zu probieren. Man hat immer die Angst dass man erhöhtes Risiko hat. Aber da müssen wir wohl durch........
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch seit einem Jahr
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining