Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

kein Herzschlag bei rechnerisch 4+6 und sonographisch 6+0

Frage: kein Herzschlag bei rechnerisch 4+6 und sonographisch 6+0

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was bedeutet die Diskrepanz zwischen dem rechnerischen und sonographischen Alter des Embryo? Rechnerisch war mein Embryo bei der Untersuchung 4+6. Sonographisch soll es jedoch 6+0 sein. Mein Eisprung war am 14. Tag (durch einen Ovulationstest ermittelt), d. h. bei der Untersuchung war das Embryo ca. 21 Tage alt. Da kein Herzschlag erkennbar ist, schlagen die Ärzte Alarm und wollen eine Ausschabung machen. Bei 4+3 war mein Embryo 2 mm lang und 1m breit mit Struktur im Inneren des Fruchsacks. Bei 4+6 war der Fruchtsack größer und man konnte ein längliches Embryo erkennen, bei der Vergrößerung der Darstellung hat man nur den Fruchtsack gesehen. Ich habe im Internet recherchiert und bin skeptisch gegenüber der Meinung der Ärzte. Warum ist mein Embryo für sein Alter größer?


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Wenn Sie den Tag der Befruchtung genau wissen, ist es unerheblich, wie groß der Embryo gemessen wird! Der Befruchtungstermin ist entscheidend, und in der 4+6 SSW MUSS man GAR KEINE Herzaktion sehen können, solange Sie nicht überregelstark bluten, eilt auch nicht die Entscheidung für eine Ausschabung, da können Sie getrost noch zwei Wochen abwarten... Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Mini weiter wächst! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.