Schnatterliesl
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Ich komme gerade von meinem Gyn und bin recht verunsichert. Er wusste auch nicht mehr weiter und wollte sich mit einem Kollegen beratschlagen, weil er meine Situation "ungewöhnlich" fand. Ich hatte vor 7,5 Jahren Brustkrebs mit Ablatio, Chemo, Bestrahlungen, Antihormontherapie (4,5 Jahre) und Herceptininfusionen. Nach den Behandlungen wurde ich spontan und völlig überraschend (trotz schlechter Hormonwerte) schwanger. Mein Kind ist 14 Monate alt. Nun besteht wieder KIWU. Wir versuchen es seit November 2011. Vor 2 Tagen habe ich meinen neuen AMH Wert bekommen: unter 0,1 Diagnose: "Ovarielle Reserve erschöpft". Meine Hormonwerte sind bei ES+7: E2: 258pg/ml Progesteron: 27ng/ml FSH: 2,7mU/ml LH: 4,3mU/ml und bei ZT+2: E2: 16pg/ml FSH: 10,7mU/ml LH: 6,4mU/ml Laut Gyn soweit ok. Im Ultraschall sah er heute bei ES+6 "keinen Gelbkörper" und "die Eierstöcke gar nicht". Er meinte, dass die Eierstöcke nicht arbeiten. Die Gebärmutterschleimhaut war jedoch schön aufgebaut. Soweit ich das beurteilen kann, hab ich Eisprünge (auch dieses Monat). Ich hab Mittelschmerz, Zervixschleim, LH Anstieg, Temperaturanstieg (0,2 - 0,3 Grad). Nun zu meinen Fragen: Wie beurteilen Sie meine Situation? Sieht man einen Gelbkörper bei ES+6 im Ultraschall? Arbeiten meine Eierstöcke nicht mehr (Gyn sagte er sieht sie nicht)? Wie beurteilen Sie meine Situation nochmals schwanger zu werden? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl!
hallo, der amh-wert sagt nichts darüber aus, ob noch eisprünge stattfinden, lediglich, dass es nicht mehr so viele sein werden. der östrogenwert an es +7 zeigt, dass eine eireifung stattgefunden hat. es kann durchaus sein, dass man keinen gelbkörper sieht, die funktion aber trotzdem da ist, dies mißt man entweder über die basaltemperatur oder mittels bestimmung des progesteronwertes im blut an den tagen es +6, es +8 und es +10. es ist davon auszugehen, dass ihre eierstöcke zumindest zeitweise normal funktionieren. ihre chance ist sicher nicht mehr groß, aber sie besteht. viel glück!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war heute beim Frauenarzt. Es war sehr früh (Mitte 5.SSW), aber da ich eh einen Termin hatte, hat sie schonmal einen vaginalen Ultraschall gemachrt. Ich bin sehr früh dran, aber man konnte eine 4mm große aber leere Fruchthöhle sehen (denke normal oder?). Zudem war um meinen Gelbkörper ein wenig freie Flüssigkeit. Das macht mir jetzt ...
Hallo, hatte heute Routinekontrolle beim Frauenarzt. Bin es+6. Letzten Dienstag war der LH Test positiv und Mittwoch gesprungen Mittelschmerz. Zumindest dachte ich das. Ab es+1 nehme ich 5mg Cortison aufgrund meinem Rheuma. Man sah eine extrem gut aufgebaute Schleimhaut, falls Periode kommt wird viel abbluten. Nun hatte sie rechts ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Hallo Frau Dr. Popovici, macht es in der ca 10-12 ssw einen großen Unterschied, ob die Frauenärztin beim transvaginalen Ultraschall gezielt nach einer Schwangerschaft sucht oder würde sie die ssw auch ohne vorherigen Verdacht bei einem Routineultraschall zuverlässig zufällig sehen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, ist es möglich, dass eine Frauenärztin bei einem transvaginalen Ultraschall im Rahmen einer Routineuntersuchung ohne konkreten Verdacht auf Schwangerschaft oder Beschwerden eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 Woche übersieht? Oder ist das mit Sicherheit erkennbar? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung