Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Keimzellen beschädigt

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Keimzellen beschädigt

Kathrin123

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. van der Ven, wir beabsichtigten im Moment die Verhütung abzusetzen. Leider war mein Mann am Wochenende in einer Raucherkneipe und kam komplett betrunken nach Hause. Sonst trinkt er eher ein Glas Wein am Abend und benutzt seine E-Zigarette selten. Nun weiß ich, dass es durch Alkohol und Nikotin zu Schädigungen an den Spermien kommen kann und sich im Schnitt nach 70 Tagen neue Spermien bilden sollen. Daher frage ich mich nun , ob es sinnvoller ist abzuwarten. Insbesondere, da ich selbst nun schon 37 bin und das Kind eh schon mit meiner Lamictaleinnahme ( 275 mg tgl.) zu kämpfen haben wird. Mit freundlichen Grüßen  Kathrin


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Es geht bei der Schädigung von Keimzellen eher um den dauerhaften Einfluß von Nikotin und Alkohol. Ein einmaliger Exzeß wiegt da nicht so schwer. Es macht nicht so viel Sinn jetzt 70 -90 Tage zu verhüten, da es auch nicht sicher ist ob die Spermien wirklich geschädigt sind und in diesen 90 Tagen ja auch wieder andere negative Einflußfaktoren auftauchen können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.