_Chris83_
Sehr geehrter Professor Michelmann, Dies war das letzte Spermiogramm meines Mannes, eher grenzwertig für eine IUI. Jetzt soll eine erneute IUI durchgeführt werden... Werte nach Aufbereitung: Volumen: 0,5ml Konzentration: 41mio/ml Gesamtzahl:20,5 Mio. WHO A: 31.5%. Konzentration WHOA:12,9mio/ml Konzentration WHO AB: 26,7 Mio./ml Motilität progressiv: WHO AB 65% Lokal beweglich: WHO C: 4% Immotil: 31% Gesamt : 69% Morphologie: Normal formen !1! % Kopfdefekte: 55,5% Mittelstückdefekte: 35,5% Schwanzdefekte:8% Da die IUI sich jetzt verzögert ( durch langsame eizellreifung) halten wir seit Mo schon Karrenzzeit ein! Jetzt wird die IUI wahrscheinlich erst am Montag durchgeführt! Sollte mein Mann jetzt weiter Karenzzeit einhalten, sprich insgesamt dann 7 Tage? Oder wäre es sinnvoll, 3 Tage Karenzzeit zu halten, sprich ab heute? Das Spermiogramm war ja beim letzten Mal nicht optimal! Auf eine Antwort freue ich mich! Lg Chris
Hallo Chris, grenzwertig sind nur die Menge an Ejakulat (und damit die Gesamtzahl an Samenzellen) sowie die Morphologie. Ein pathologisch vermindertes Ejakulatvolumen (Hyposemie) kann sehr viele Ursachen haben. Diese alle hier zu besprechen, würde den Rahmen des Forums sprengen. Lassen sie eine ausführliche Diagnostik bei einem Andrologen machen. Morphologische Fehlbildungen werden durch eine längere oder kürzere Karenzzeit nicht verbessert. Halten sie ab heute eine Karenzzeit ein und lassen sie die IUI am Montag durchführen. Viel Glück HWM
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir haben seit 7 Jahren Kinderwunsch. Ich hatte vor ca. einem halben Jahr eine Endometriose-OP und nun versuchen wir zum 2. Mal mit einer IUI unser Glück. Beim ersten Mal scheiterte es wahrscheinlich an der Spermaqualität meines Freundes, das letzte Spermiogramm war allerdings wieder richtig gut. Nun sind wir davon ausgegangen, dass der ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, wir haben am Freitag unsere erste IUI bei gut durchlässigem Eileiter und einem Spermiogramm mit Ergebnis grenzwertige Normozoospermie (14 Mio/ml, Rest in der Norm), Karenzzeit waren damals 3 1/2 Tage. Nun sind wir mit der Karenzzeit für die IUI unsicher. Wir haben normalerweise sehr häufig GV und fragen uns, ob dah ...
Hallo , ich bin komplett neu hier und würde mich sehr über Erfahrungen mich freuen. Ich hatte vor 8 Tagen meine 1. IUI und so langsam ist es echt unerträglich diese Warterei 🙈... Ich hatte vor 2 Tage vermehrten Harndrang und Unterleibsschmerzen und mir ist seit 3 oder 4 Tagen nachts immer wieder Übel... Auch so fühle ich mich nicht so fit wie so ...
Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio ...
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...
Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...
Lieber Dr. Dorn, Wie verhält es sich wenn bei einer ICSI die Karenzzeit vom Mann leider etwas länger war als die meist empfohlen 2-5 Tage? Konkret: 9 oder 10 Tage. Sind die Chancen für eine erfolgreiche ICSI dadurch erheblich schlechter? Kann eine Spermienselektion wie die Zymotkammer die zu lange Karenz wieder ein wenig „ausgleichen“? Dank ...
Lieber Dr. Moltrecht, Wie verhält es sich wenn bei einer ICSI die Karenzzeit vom Mann leider etwas länger war als die meist empfohlen 2-5 Tage? Konkret: 9 oder 10 Tage. Sind die Chancen für eine erfolgreiche ICSI dadurch erheblich schlechter? Kann eine Spermienselektion wie die Zymotkammer die zu lange Karenz wieder ein wenig „ausgleichen“ ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...