Gabilein
Hallo, Ich habe leider eine Fehlgeburt in der 5SSW hinter mir. Jetzt versuchen wir wieder schwanger zu werden, sind aber durch diese Geschichte etwas ängstlicher geworden. Ich arbeite als mobile med. Fußpflegerin und trage einen Rucksack mit mir, der ca. 8 kg wiegt. Am Dienstag hatte ich meinen Eisprung. Jetzt wäre meine Frage, ob dieses Gewicht schon eine Befruchtung bzw. die kommende Einnistung gefährden kann? Was können sie mir empfehlen. Außerdem wollte ich einmal wissen, wie sie im Falle einer Schwangerschaft zu meinem Job stehen. Sollte ich sofort aufhören zu arbeiten? Ich arbeite mit Patienten die Fuß- sowie Nagelpilz, Warzen und Hühneraugen haben. Ich arbeite außerdem täglich mit rotierenden, Spitzen und scharfen Werkzeugen. Dazu kommt dann noch das tragen des Rucksacks mit ca. 8 kg. Ich habe mich auch schon bei der Gewerbeaufsichtszentrale erkundigt und mir eine Eindeutige Meinung eingeholt. Ich würde aber gerne noch eine Zweite einholen. Vielen lieben Dank für Ihre Antwor
hallo, solange sie nicht sicher schwanger sind bestehen keine einwände. sobald sie von der existenz einer SS wissen unterliegen sie dem mutterschutz. dieser sagt u.a. auch, dass sie keine tätigkeit mit potentiellem infektionsrisiko mehr nachgehen dürfen.... gruß
Gabilein
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir sehr weiter geholfen. Wenn ich sie richtig verstehe, sehen sie aber kein Risiko zu meiner Ersten Frage, dass das tragen des 8 kg Rucksacks einer eventuellen Einnistung Schaden könnte? Entschuldigen sie bitte. Aber nach der Fehlgeburt sind wir etwas ängstlich geworden, auch wenn wir wissen, dass dies nichts unnormales ist. Vielen Dank und Liebe Grüße
hallo, nein, da sie das ja gewohnt sind, und das gewicht nicht sehr hoch sit bestehen keine bedenken. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie