Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Kann Mönchspfeffer Eisprung unterdrücken?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kann Mönchspfeffer Eisprung unterdrücken?

Ashey

Beitrag melden

Guten Tag Herr Schmidt, ich habe eine Frage. Und zwar versuchen mein Mann und ich länger schon schwanger zu werden. Meine Frauenärztin hat schon vorher mir Agnus Castus verschrieben, weil ich starke PMS hatte. Gegen die PMS hat es auch wunderbar geholfen. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus von 31 Tagen und den Eisprung (laut Ovulationstests) immer zwischen Zyklustag 15 und 17. Jetzt hatte ich schon zwei Monate lang keinen messbaren Eisprung (Ovulationstests blieben blütenweiß). In einigen Internetforen habe ich geselen, dass es am Mönchspfeffer liegen kann, weil der u.U. die Östrogene erhöht. Da ich nicht grundsätzlich alles glaube was in Internetforen steht, wollte ich jemanden Fragen der Ahnung hat. Kann es also wirklich am Mönchspfeffer liegen? Sollte ich ihn absetzen? Wenn ja, was könnte mir stattdessen gegen die PMS helfen? Vielen Dank


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, die genaue Wirkweise von Mönchspfeffer ist nicht bekannt, er soll die Sexualhormone "ins Gleichgewicht bringen" und dadurch bestimmte Beschwerden lindern bzw. den Zyklus regulieren. Sicherheitshalber sollte man dieses Pflanzenpräparat daher bei Kinderwunsch nur in der 2. Zyklushälfte anwenden - oder gar nicht. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.