Zaja
Guten Morgen Herr Dr. Schmidt, ist es möglich eine Azoospermie zu behandeln? Bei meinem Mann wurden auch mittels TESE keine Spermien gefunden. Hormonell war auffällig, dass das FSH zu hoch und der freie Testosteron Index etwas zu niedrig war. Könnte man hier evtl. mit Hormonen behandeln oder gibt es andere Behandlungswege?
Hallo, mit der von Ihnen beschriebenen Befundlage besteht leider keine andere Therapieoption als TESE. Eine Alternative wäre die Spendersamenbehandlung. Alles Gute, O. Schmidt
Zaja
Hallo Herr Dr. Schmidt, danke für die Antwort. Könnten Sie mir erklären, warum das so ist? Liegt es an den Hormonen oder daran, dass bei der TESE keine Spermien gefunden wurden? Gibt es keine Möglichkeit, die Spermienproduktion anzuregen?
Eine Behandlung mit FSH (und HCG) wäre die einzige Möglichkeit. Wenn aber der Körper die FSH-Ausschüttung schon hochreguliert hat, bringt diese Therapie leider nichts. Gruß, O. Schmidt
Zaja
Guten Morgen, die Hormonwerte sind schon etwas veraltet...Macht es Sinn, diese noch mal kontrollieren zu lassen? Oder ist es eher unwahrscheinlich, dass sich daran was geändert hat?
Unwahrscheinlich, dass sich die Hormonwerte ändern, aber eine Kontrolle nach längerer Zeit ist sinnvoll. Gruß, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining