Mirale3
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, an 5+ 2 nach Transfer einer Blasto war das hCG bei 16.700 an 6+2 bei 66.400. Was bedeutet ein zu hoher hCG Wert? Im Ultraschall war eine Fruchthöhle mit Embryo zu sehen. Vielen Dank.
Ein schneller Anstieg des hCG-Wertes (humanes Choriongonadotropin) während der frühen Schwangerschaft ist in der Regel ein positives Zeichen, da es auf eine starke Entwicklung der Schwangerschaft hinweist. Die hCG-Werte können im Verlauf der Schwangerschaft stark variieren, weshalb es schwierig ist, generelle Aussagen zu treffen, ohne spezifische Kontextinformationen zu berücksichtigen. Allerdings kann ein außergewöhnlich hoher hCG-Wert in einigen Fällen auf bestimmte Bedingungen hinweisen, wie z.B.: Mehrlingsschwangerschaften: Bei Zwillingen oder anderen Mehrlingsschwangerschaften können die hCG-Werte höher sein. Molenschwangerschaft: Eine seltene Komplikation, bei der anormales Gewebe wächst, das die Plazenta sein sollte. Dies führt oft zu sehr hohen hCG-Werten. Die Tatsache, dass eine Fruchthöhle mit einem Embryo im Ultraschall sichtbar war, ist ein gutes Zeichen, da es darauf hindeutet, dass die Schwangerschaft intrauterin ist und sich der Embryo entwickelt. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßige Kontrollen und Nachsorgeuntersuchungen mit Ihrem Arzt durchführen, um die Entwicklung der Schwangerschaft zu überwachen und um sicherzustellen, dass die hohen hCG-Werte weiterhin angemessen interpretiert und behandelt werden. Ihr Arzt kann zusätzliche Tests wie Ultraschalluntersuchungen und möglicherweise genetische Tests empfehlen, um mehr Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal verläuft. handeln kann, wenn die Verdünnung nicht exakt korrekt durchgeführt wird. Hier würde man das Labor wechseln. Ein weiterer wichtiger Punkt, der in Betracht gezogen werden sollte, ist die Möglichkeit eines Laborfehlers. In manchen Fällen können ungewöhnlich hohe oder unerwartete hCG-Werte auf Probleme bei der Probenverarbeitung oder auf Fehler bei der Verdünnung der Probe im Hormonlabor zurückzuführen sein. Wenn das Laborverfahren nicht exakt nach Vorschrift durchgeführt wird, können die Ergebnisse verfälscht sein. In einem solchen Fall kann es ratsam sein, eine erneute Messung des hCG-Wertes in einem anderen Labor durchführen zu lassen, um die Genauigkeit der Ergebnisse sicherzustellen. Ein Wechsel des Labors könnte notwendig sein, um Vertrauen in die folgenden Messwerte zu haben und eventuelle Unsicherheiten auszuräumen. Auch jede weitere US-Untersuchung, die eine korrekte Entwicklung der Schwangerschaft und ein normales Wachstum zeigt, kann dabei helfen, Sorgen zu zerstreuen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Alle! Ich bin seit 7 Monaten nach Fehlgeburt im Kinderwunsch. Nun habe ich am 18.8. meinem Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst und nehme seit dem 19.8. Progesteron vaginal um meine Schleimhaut aufrechtzuerhalten und die Einnistung zu begünstigen. Ich weiß dass das HCG der Spritze einen zu frühen Schwangerschaftstest falsch positiv beeinflus ...
Hallo, Ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Ich hatte im Juli diesen Jahres eine missed abortion in der 12. SSW mit anschließender Saugcurretage in der 13. SsW. Meine periode habe ich nun schon zum 2. Mal. Mein HCG-wert liegt aktuell bei 2,3. Muss dieser bei ganz genau 0 sein, bevor ich wieder schwanger werden darf oder ist 2,3 ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hätte folgende zwei Frage: Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, nach einer missed abortion im Mai 2025 durften wir am Montag bei ES+11 endlich wieder positiv testen. Nun sind wir schon besorgt, dass die Schwangerschaft nicht intakt sein könnte. Direkt an dem Tag, bei Eisprung +11/12 wurde mir Blut abgenommen. Der HCG Wert lag bei 67 und der Progesteron Wert bei 34. ist ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von Progesteron
- Kinderwunsch , Folikeöpunktion
- GV. und scheidenp.?
- Schwangerschaft trotz Stillen, kurze Zeit zwischen Eisprung und Periode
- Kinderwunsch nach Fehlgeburt wegen Bakteriose
- Eisprung verschieben
- Kinderwunsch nach Schwangerschaft
- Schwanger zu werden nach gesch.verkr?
- Bestimmen wann der Eisprung war
- Entfernung Polypen und Schwanger werden