Emilia_Gregor
Hallo, ich habe einen regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, seit absetzen der Pille vor 2 Jahren. Lediglich in 2 Zyklen hatte ich ausreisser von 34 Tagen. da ich seit absetzen der periode, ca- 40 kg zugenommen habe, wurde ein ogtt test bei mir durchgeführt und festgestellt ich habe insulinresistenz . was auch die bisherige kinderlosigkeit nach 2 jahren erklären könnte. meine ärztin hat mir 2 mal täglich, morgens+abends, metformin 500 verschrieben. diese nehme ich nun seit ca. 50 tagen. vor ca. 20 tagen waren wir im urlaub und ich habe die metformin zuhause vergessen, so dass ich über 5 tage die metformin nicht einnehmen konnte. nun bin ich zyklustag 39, also 11 tage überfällig. der schwangerschaftstest am donnerstag war negativ. kann es sein das metformin, bzw. durch die fehlende einnahme, sich mein sonst sehr regelmäßiger zyklus zerschossen hat?
hallo, eher unwahrscheilich. in anbetracht der insulinresistenz besteht bei ihnen ferndiagnostisch auch der verdacht auf PCO. hierbei kommt es in kombination mit der gewichtszunahme früher oder später zu zyklusstörungen. hier sollte bei fortbestehen über eine homonelle stimulation nachgedacht werden. gruß
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. med. Roxana Popovici, Ich bin 32 Jahre habe PCO und nehme seit Juni letzten Jahres Metformin. Mein letzter Zyklus, der erste mit Clomifen (vom 3ZT bis 7ZT) war vom 9.1. 2012 bis gestern, denn heute (30.Januar) bekam ich meine Menstruation. Mein FA hat am ZT12 also am 20. Januar 3 Eibläschen rechts gesehen, links leider keines. Um ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, im Februar habe ich meine Pille abgestzt und befinde mich nun bei ZT 237. Es steht ein PCOS im Raum da ich viele unreife Folikel in den ES habe. Ebenso eine Insulinresistnez bei einem HOMA Index von 4,5. Mein Hormonstatus ist allerdings völlig in Ordnung. Meine FA meinte dass mir Metformin alleine schon helfen könnte u ...
Guten Morgen, ich nehme aufgrund des PCO Syndroms aktuell 2x 1000mg Metformin. Ich hatte davor ca 1 1/2 Jahre ca 2x 500mg Metformin genommen, aber es hatte an meinem Zyklus wenig geändert. Nun mit der erhöhten Einnahme habe ich bereits im ersten Zyklus nach 31 Tagen die Periode erhalten. Die Freude war groß, nur habe ich sie jetzt sehr stark und s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut. Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...