Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Kann Clomifen weitere Zyklen negativ beeinflussen?

Frage: Kann Clomifen weitere Zyklen negativ beeinflussen?

Bex0806

Beitrag melden

Hallo Frau Prof. van der Ven, ich muss ein wenig ausholen zur Erklärung. Im letzten Jahr hatte ich drei Fehlgeburten. Diagnose im Dezember: Progesteronmangel und Faktor V Leiden. Meine Ärztin wollte daraufhin meine Eier noch ein wenig pushen, trotz regelmäßiger Eisprünge. Ich habe 100 mg genommen. Die Folge: sechs sprungreife Follikel - Zyklusabbruch. Gestern starke Schmerzen in den Eierstöcken, kaum aushaltbar. Ich bin heute am Zyklustag 17 und hatte noch keinen Eisprung. Zumindest zeigt der Fertilitätsmonitor bisher immer nur „hoch“ an. Meine Temperatur ist aber angestiegen. Die Blutwerte liegen aufgrund der aktuellen Situation noch nicht vor. Kann es sein, dass ich diesen Zyklus gar keinen Eisprung mehr haben werde und wann setzt dann die Periode ein? Die Schleimhaut ist gut aufgebaut. Kann es sein, dass auch die Periode ausbleibt? Meine Zyklusslänge war immer zwischen 23-26 Tagen. Im nächsten Zyklus soll ich kein Clomifen nehmen. Kann der Eisprung zukünftig immer ausbleiben?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Wann die Blutung im jetzigen Zyklus kommt kann man nicht voraussagen das hängt von der Höhe der Hormonproduktion der Follikel. ich würde eher schätzen daß sie etwas später eintritt. Auch wenn nicht ausgelöst wurde werden wahrscheinlich einige der Follikel springen. Wann ist auch kaum zu sagen. Es ist nicht zu befürchten daß in Zukunft immer der Eisprung gestört ist, der aktuelle Zyklus ist wirklich ein Ausnahmefall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sg Herr Dr.! Nach 11 Monaten ohne Pille sind Zyklen (42-56 Tage) immer noch sehr unregelmäßig. Laut FA sind Eisprünge bisher von 3 Untersuchungen 2x nachgewiesen worden. TSH und andere Blutwerte unauffällig. Dieses Monat wurde ES bestätigt (Zyklus wieder 52 Tage), gute Progesteron und Östrogenwerte an ES+7. Könnte man trotzdem Clomifen in Er ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich habe bereits 2 Kinder; die erste Schwangersch. war spontan die 2te mit Clomifen. Meine Zyklen sind sehr lange; nachgewiesen wurde PCO; viele kleine Folikel und selten Eisprünge. Mein Frauenarzt testete per Uschall am 9ten Tag doch es war kein kommender Eisprung zu sehen. Doch nach weiteren zwei Wochen hatte ich ...

sehr geehrte herr dr. moltrecht, ich habe 2010 drei zyklen mit clomifen stimuliert, nach einem abstand von ca. 6 monaten noch einmal drei zyklen in folge. es kam immer zum eisprung, davon zwei mal zur schwangerschaft. beide schwangerschaften endeten leider in einem abort. darf ich noch einmal mit clomifen stimulieren, aufgrund des gross ...

Guten Morgen, da ich noch einen späten Kinderwunsch habe, habe ich vor etwa 1 Jahr Clomifen genommen. Insgesamt 6 Zyklen aber nicht durchgehend. Die letzte Clomifeneinnahme ist mehr als 6 Monate her. Ich glaube es war im März/ April 2016 das letzte mal. Darf ich aufgrund des Kinderwunsches noch einmal Clomifen nehmen nach dieser langen Pause und w ...

Ich habe relativ lange Zyklen zwischen 36 und 48 Tagen. Im Zyklusmonitoring und über Hormonbestimmung konnten jedoch regelmäßige Eisprünge festgestellt werden. Meine Ärztin meinte nun ich hätte eine Eireifestörung. Ist es bei so späten Eisprüngen tatsächlich möglich dass eine Befruchtung ausgeschlossen ist und mit Clomifen nachgeholfen werden muss ...

Guten Morgen, kurze Zusammenfassung: Kinderwunsch seit Dez 2016 06.12.2016 - Absetzen der Pille ( Cerazette ) 23.03.2017 - 1. Periode nach Absetzen ( keine Abbruchblutung vorher) 24.05.2017 - 2. Periode / Hormontest bei FA - FSH Defizit da keine Periode einsetzte, wurde Periode mit Duphaston ausgelöst, Einsetzen der Blutung: 14.08.2017 - ...

Hallo Dr. Moltrecht, Leider sind meine Zyklen schon immer sehr lang. Mein Eisprung ist in den letzten 3 . Üz an Tag 31, 27 und 28 gewesen und meine 2. Zyklushälfte Nur 11 tage lang. Den ES hab ich nachweisen können durch Tempikurve und ovus. Leider hat es in den 3. Üz nicht geklappt. Es wurde bereits ein Hormonstatus gemacht an zt4. Da kam kei ...

Guten Morgen Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich inzwischen im insg. 11. Clomifenzyklus (3 Zyklen 2018/19, 7 Zyklen 2021 + dieser). Das behandelnde Kinderwunschzentrum hält das für unbedenklich und sieht keine Veranlassung, auf ein anderes Mittel (mein Vorschlag war Letrozol) zu wechseln, da ich auf Clomifen stets gut reagiere (Schleimhaut gut, ...

Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...

Liebe Frau Dr.Popovic, ist Clomifen auch zur Hilfe bei langen Zyklen? Meine FA hat mir das jetzt verschrieben mit die Zyklen zu kürzen die sind nach 1 Jahr immer noch zwischen 36-45 Tage lange. Einen Eisprung habe ich wohl und auch die Schleimhaut scheint gut aufgebaut zu sein, dennoch klappt es nicht mit der SS. Und stimmt es auch das bei lang ...