Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

IVM

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: IVM

Mavita

Beitrag melden

Was halten Sie von IVM-nach zwei erfolglosen ICSI´s - zweimal Abbruch. 1 wegen vorzeitigem ES, zweite wegen zu weniger Follikel (nur zwei über 18), hat unsere KiWU Ärztin das Thema IVM in den Raum gestellt. Was halten Sie davon hinsichtlich Erfolgschancen, Missbildungsrisiko, usw? Eigentlich sind wir wegen meinem Mann schlechtem Spermiogramm (Semikastration nach Seminom) in Behandlung - nur soweit kommen wir nie,... Dankeschön


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, ich persönlich habe keine Erfahrungen mit der IVM beim Menschen, da ich nur im Maussystem geforscht habe. Dort hat es mit befriedigenden Ergebnissen geklappt. Beim Menschen kenne ich die IVM nur, nachdem man bei Karzinom-Patienten Ovarialgewebe eingefroren, dann wieder aufgetaut und die unreifen Eizellen in vitro gereift hat. Natürlich kann man dieses Verfahren bei ihnen ausprobieren, nur sehe ich nicht den Grund dafür. Bisher hat es bei ihnen lediglich zwei ICSIs gegeben. Beim 1. Zyklus kam es zum vorzeitigen ES. Das bedeutet doch, dass Eizellen sich bis zur Reife entwickelt haben. Auch beim zweiten Zyklus gab es Follikel in gewünschter Größe. Ich verstehe nicht, warum man diese 2 Follikel nicht punktiert hat um die gewonnenen Eizellen dann mit der ICSI zu behandeln. Aber wahrscheinlich fehlen mir wichtige Details ihrer Behandlungszyklen. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Stutterheim, ich-34 Jahre, eine biochemische SS nach Zystenlaserung, Tochter bei ICSI Nr.10 entstanden bei erstmaliger Einnahme von Metformin, leichteres PCO, weiter ICSI im Spontanzyklus mit gut geteilter EZ negativ, Mann OAT 3. Grades- überlege ob ich IVM oder eine weitere ICSI im Spontanzyklus machen soll. Mein Arzt sagt meine ...

Hallo Dr. Bühler, ich habe bereits 2 Kinder: 1 natürlich entstanden und das andere sehr schnell nach der 1. Kryo der 1. IVF. Seit 7 Monaten versuchen wir uns nun am Geschwisterchen, der Weg diesmal ist sehr steinig. Diverse Kryos schlugen fehl, bei den IVFs kam ich nur bis Punktion, da ich durch Östrogenabfall (wahrsche. v. Cetrotide) Blutungen be ...

Guten Tag Herr Emig, bei einer Internetrecherche bin ich darauf gestoßen, dass Sie in Ihrer Klinik auch die IVM anbieten. 1. Wie hoch kann man denn die Kosten schätzen, wenn man Selbstzahler ist? 2. Warum wird dieses Verfahren nur bei Frauen < 37 angewendet? Ich selbst werde dieses Jahr 37 Jahre alt, habe nach hoher Stimulation (u.a. t ...

Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, Ich hatte am 21.08. die Punktion/IVM und bekam am 27.08 zwei befruchtete Eier wieder zurück. Seit dem 23.08 nehme ich drei mal am Tag Utrogest 200 (1-1-1) und Progynova (1-1-1). Das ist mein vierter Versuch ( 1 x mit happy end, 1 x mit einem Abbruch und 1x ohne Einnistung) und ich kenne die Wirkung der Medikamente nu ...