Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr dr. bühler, was halten sie von einer metformintherapie bei pco patientinnen, die weder übergewichtig noch insulinresistent sind? ich habe pco bei einer körpergröße von 1,68 und einem gewicht von 51kg. nachdem sich die vielen follikel weder durch die pille noch durch eine downregulation (eigentlich war ein stimuzyklus geplant) verringern ließen, soll ich nun für mindestens drei monate metformin nehmen. (2x850) halten sie das für sinnvoll? und wie lange muss ich auf eine wirkung warten, sollte überhaupt eine eintreten? mfg, melony
Mitglied inaktiv
Habe gerade erst deinen Beitrag gelesen. Ich habe mit der Pille im Oktober 2004 angefangen, da bei unserem Kinderwunsch was dazwischen kam. Dann habe ich im April 2005 mit Met angefangen, obwohl ich noch die Pille nahm, aber ich wollte meinen Körper schon mal dran gewöhnen. Im Oktober habe ich dann die Pille abgesetzt, habe in dem Zyklus dann keine Periode bekomme (also die, die ca. 3-5 Tage nach der letzten Pille kommen sollte) und dann im November kam sie erst. In dem Novemberzyklus bin ich sofort schwanger geworden, hatte aber leider eine frühe FG. Den nächsten Zyklus haben wir nicht nutzen können, wegen Weihnachten und daraufhin bin ich eben dann im darauffolgenden (Januar) Zyklus wieder schwanger geworden, und hoffe eben nun, dass diesmal alles gut geht. Ich denke Met ist auf jeden Fall eine gute Idee. Wenn Met alleine nichts bringt, dann solltest du eventuell Met und Clomi probieren, da habe ich von sehr hohen Erfolgschancen gelesen. Viel Glück! LG krümelchen06
Mitglied inaktiv
hallo krümelchen! danke für deine antwort. hattest du früher, also vor du die pille genommen hast, einen einigermaßen regelmäßigen zyklus? und sind durch das met die vielen follis verschwunden? wurde das regelmäßig am us kontrolliert? tut mir leid, dass ich so viel frage, aber es gibt sehr wenige pcos frauen, die met ohne insulinresistenz nehmen. glg, melony
Mitglied inaktiv
Ich habe vor der Geburt meines Sohnes einen einigermassen regelmässigen Zyklus gehabt, zwischen 28 und 33 Tagen. Dann habe ich mit der Dreimonatsspritze verhütet (Teufelszeug) und ich denke, dass hat mir das PCOS zum Ausbrechen gebracht. Meine Zyklen waren danach zwischen 26 und 51 Tage lang. Ich bin mir sicher, dass Met zum grösstenteil dazu beigetragen hat, dass die Zysten fast verschwunden sind. Per Ultraschall ist es nicht kontrolliert worden, nur das eine mal, als ich nach der Pille nicht meine Mens bekommen habe. LG krümelchen06
Mitglied inaktiv
hallo, ich nehme ebenfalls metformin, ohne insulinresistenz oder pco (nur wenige anzeichen sprechen für pco). ich hoffe, es wirkt diesmal... meine regel hatte ich bis vor metformin nie, währenddessen nun dreimal mit einem zyklus von fast 40 tagen... sofiana
Mitglied inaktiv
hallo! danke für deine antwort! wie lange hast du met genommen, bis sich etwas an deinem zyklus geändert hat?? glg, melony