Rollunder
Guten Tag, Prof. Dr. Dorn Ich habe heute die Kopie zu meinem Befund erhalten. Da meine Freundin erst in zwei Wochen zur Frauenärztin geht, sitze ich nun wie auf glühenden Kohlen. Nach erster Recherche sehen die Werte nämlich ziemlich niederschmetternd aus. Ich habe ein Krampfader im einen Hoden und eine Hydatide im andern. Es wäre nett, wenn Sie mir sagen könnten, ob eine natürliche Befruchtung mit diesen Werten möglich wäre oder welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Wahrscheinlich sollte ich wohl erst noch eine zweite Probe abwarten ... Karenz 3 Tage Konsistenz gelblich-trüb Volumen 3.2 ml Verflüssigung und Konsistenz norma. pH-Wert 7.6 SPERMIENKONZENTRATION 13.3 Mio/ml Total Spermienzahl 42.6 Mio TOTAL MOTIL 23% (a+b+c) TOTAL PROGRESSIV 12% (a+b) Grad d: 77% unbeweglich Morphologie NORMALE FORMEN 0% - Kopfanomalien 100 Molekularbiologie und Kultur nur Ureaplasma Parvum nachweisbar. Vielen Dank! Grüsse Rollunder
Ja Kontrolle sinnvoll Bei Bestätigung wäre eher eine künstliche Befruchtung indiziert (IVF/ICSI)
Rollunder
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also ist trotz so schlechter Werte eine Befruchtung mittels IVG/ICSI gut möglich?