Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, Ich habe Endometriose und nur noch einen durchgängigen Eileiter sowie Kinderwunsch seit Sep'14. Im Februar 16 wurde ich nach Einnahme von Mönchspfeffer endlich schwanger, verlor es allerdings Ende der 5. SSW. 2 Zyklen später wurde ich wieder schwanger- wieder Fehlgeburt in der 5. SSW. In der KiWu Klinik riet man mir jetzt zu Clomifen, obwohl ich regelmäßige Eisprünge habe. Meine Hormone waren auch immer unauffällig. Zudem wurde vor kurzem bei mir Hashimoto festgestellt (ich nehme seit 2014 L-Thyroxin wg. Hypothyreose). Heute war ich beim OGTT, da ich immer wieder das Gefühl habe, nach dem Essen unterzuckert zu sein. Die BZ Werte waren wie folgt: nü: 81 mg/dl 1 Std: 72 mg/dl 2 Std: 54 mg/dl Ich frage mich, ob es normal ist, dass der Wert nach Glucoseeinnahme so enorm gesunken ist? Oder besteht hier der V.a. Insulinresistenz ? Könnten all die Faktoren der Grund für die Fehlgeburten sein? Könnte Clomifen das Fehlgeburtsrisiko hierbei senken?
es fehlt das insulin clomifen senkt dies nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung